Zalai Múzeum 6. (Zalaegerszeg, 1996)

Steinklauber, Ulla: Bemerkungen zur Spätantike in der Steiermark

Bemerkungen zur Spütantike in der Steiermark 13 (Graz), 30 ff. 13 E. Staudinger, Frühgeschichtliche Spuren auf dem Frauenberg ob Leibnitz, Mitteilungsblatt der Korrespondenten der Histonschen -Landeskommission fiir Steiermark, Heft. 4, (Graz) 1991, 58. 14 Hudeczek, а. О., 53 15 Modrijan, siehe Anm. 12 G. Fuchs, D. Kramer, FÖ 24/25, 1985/86, 313 16 Die Skelette befinden sich bei E-M. Winkler am Institut für Humanbiologie der Universitöt Wien. 17 Entdeckt unci dokumentiert von E. Staudinger, die Sarkophage werden im Museum auf dem Frauenberg aufbewahrt. 18 I). Jantzen, Versuche zum MetallguB der nordischen Bronzezeit, Experimentelle Archaologie, Bilanz 1991, Archaologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland, beiheft 6, (Oldenburg) 1991, 305 ff. 19 G. Fuchs legte in der Náhe, knapp oberhalb von Kanal­und Wallschnitt vor einigen Jahren im Zuge eines Hausbaues ein spâtantikes Gebâude mit T-förmiger Schlauchheizung frei. G. Fuchs, FÖ 24/25, 1985/86, 313 f 20 Dissertation von Ch. Gamperl in Arbeit. Abb. 1 Franziskanerkogel zu den spatantik-verdachtigen Siedlungsbergen. I. Bauer, Taf. 50 und 51 zeigt verzierte GefaBkeramik, die ich in die 2. Hâlfte des 4. Jh. datieren möchte. Heiliger Berg: Bauer, Taf. 64: ein Randfragment mit Wellenband (B 16), ein innen glasierter Teller (B 20). Königsberg: Ein innen glasierter Teller, ein Bodenfragment mit Radkreuzmarke (Bauer, 78). Wildoner SchloBberg: I. Bauer, 97 nennt fur den SchloBberg Funde des 4. bis 6. Jh. 8 B. Hébert, Ein Töpferofen in Deutschlandsberg/Hör­bing, PAR 39, 1989, 14 f Ders., F(") 28, 1989, 253 f. 1 U. Steinklauber, Ein spatantiker Töpferofen in Hörbing, AÖ 2/2, 1991, 44 f Dies., Spatantike, in: Spuren der Vergangenheit, Ausstellungskatalog Bambach, 1992, 143 ff. Dies., der spatantike Töpferofen von Hörbing bei Deutschlandsberg, FÖ 30, 1991, 175 ff. 10 аВР 1400 ±50, VRI 1224 " Die Bearbeitung erfolgt im Rahmen des FWF-Projektes P 4922-SPR, „Graberfeld Frauenberg und Spatantike in der Steiermark'\ 12 W. Modrijanm Die Ausgrabung auf den 'Stadlackenf auf dem Frauenberg bei Leibnitz, Schild von Steier 5,

Next

/
Thumbnails
Contents