Zalai Múzeum 3. (Zalaegerszeg, 1991)

Tovornik, Vlasta: Datierungskorrekturen der altslawischen Gräber- und Siedlungsfunde in Oberösterreich

Datierungskorrekturen der altslawischen Gràber- und Siedlungsfunde in Oberösterreich 51 Der zeitliche Hiatus wurde schon in den 70er Jahren bemerkt. In Diskussion stand damais in ers ter Iinie das Ethnikum dieser Bevölkerungsgruppen im Gebiet nordlich der Donau und an der Enns, siehe J. Reitinger, Das Slawenproblem aus archaolo­gischer Sicht, in: Baiern und Slawen in Oberösterreich, Schrif­tenreihe des OÖ. Musealvereins-Gesellschaft fur Landeskun­de, Bd. 10, Linz 1980, S. 25—41. VoTtreffliche Arbeiten wurden damais von Manfred Pertlwie­ser geliefert: Zu ethnischer Zugehörigkeit der beigabenführen­den Graberf elder des 9. Jhdts. im östlichen Oberösterreich, in: Jahrbuch des OÖ. Musealvereines, Bd. 122—I, Linz 1977, S. 61—82. Derselbe, Die frühmittelalterlichenGraberfeldgrabungen des OÖ. Landesmuseums, in: Baiern und Slawen in Oberösterreich, Symposion 16. Nov. 1978, Schriftenreihe des OÖ. Musealver­eins-Gesellschaft fur Landeskunde, Bd. 10, Linz 1980, S. 43— 80. Abb. 1. Mitterkirchen, Wohn- und Wirtschaftsobjekte im Osten der Siedlungsanlage.

Next

/
Thumbnails
Contents