Németh János: Gyökerek. Gondolatok családról, mesterségről, művészetről (Zalaegerszeg, 2002)

Aufschriften der Abbildungen im Text und im Bildteil

55. Details vom Relief „Legende" Kölcsey Ferenc Gymnasium, Zalaegerszeg, 1989, Schamott mit Tonüberzug 56. Hirt vom Wandbild in Canberra, 1990 57. Australien, das Gebäude der Ungarischen Botschaft in Canberra, 1990 58. Hirsche vom Wandbild in Canberra, 1990 59. Sydney, 1990 60. Die Freude der gut geschafften Arbeit. Vor dem Wandbild „Quelle" im Hotel Carbona in Héviz mit meiner Frau Mária, mit dem Maurermeister Adorján Lovonyák und mit meinem Freund Architekt Károly Szerdahelyi, 1991 61. Malvagna, unter den netten sizilianischen Menschen, 1993 62. Auf Esel in Malvagna, 1993 63. Die Bucht von Taormina in Sizilien, 1993 64. Die Figur des Mannes mit Sense vom Relief im Keresztury-Haus, 1983 65. Fischerdenkmal, Vonyarcvashegy, Schamottrelief mit Tonüberzug, 4 m 2 , Architekt Károly Szerdahelyi, 1993 66. Meine liebe Nixe-Figur, 1990, Schamott mit Tonüberzug, 60 cm 67. Eröffnung im Csontváry-Saal in Budapest. Von links Gábor Pogány, Ferenc Juhász, ich und László Kostyál, 1995. 68. Cantata Profana Krug, 1987, matte Keramik mit Decküberzug 69. Die Münze mit dem kleinen Huhn, geschaffen in der Hochschulzeit, 1958 (Bronze, 6 cm) 70. Christi vom Relief im Keresztury-Haus, Zalaegerszeg, 1983 71. Vase, um 1958, Keramik mit Decküberzug, 27 cm, Besitz des Göcsej-Museums 72. Vase, um 1958, Keramik mit Decküberzug, 16 cm, Besitz des Göcsej-Museums 73. Die Teufelfigur des Reliefs in Harkány, 1970, Keramik mit Decküberzug, 100 cm 74. In meinem Atelier: Das Relief für das Krankenhaus in Zalaegerszeg wird geschaffen 1975 75. Kanonok-Krug, 1962, die Sammlung von Tibor Kóbor, Keramik mit Deck Überzug, 48 cm 76. Engel und Teufel Flasche, 1970, Keramik mit Decküberzug, 38 cm 77. Sankt Michael Erzengel, 2001, Zalaszentmihály, Schamottrelief mit Tonüberzug, Detail vom Denkmal, 100x300 cm 78. Denkmal des Kampfes gegen die Türken, Detail, 2001, Zalaegerszeg, Zwei Schamottreliefs mit Tonüberzug, 75x60 cm 79. Südlicher Erdteil, 1971, Keramik mit Deck- und Tonüberzug, 29, 5x41, 5 cm, Besitz des Göcsej-Museums 80. Auf einem Pferd, um 1980, Schamott mit Tonüberzug, 80^55 cm, Besitz des Göcsej-Museums 81. Lebensbaum (Adam und Eva) L, um 1980, Schüssel Schamott mit Tonüberzug, 54,5 cm, Besitz des Göcsej-Museums 82. Lebensbaum. (Adam und Eva) IL, um 1980, Schüssel Schamott mit Tonüberzug, 56,5 cm, Besitz des Göcsej-Museums 151

Next

/
Thumbnails
Contents