A Veszprém Megyei Múzeumok Közleményei 24. (Veszprém, 2006)
Rainer Pál–S. Lackovits Emőke: Egy címerekkel díszített XVII. századi faládika
JEGYZETEK RÖVIDÍTÉSEK ANDERNACH-RUCH2001 -ANDERNACH, F. - RUCH, M.: Arma Christi und Longinus Kreuze im Erzbistum Freiburg. Strassburg 2001 ARNOLD 1978/79 = ARNOLD, P.: Die Münzstätte Annaberg im 16. Jahrhundert. Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 11. 1978/79. 159-179. ARNOLD 1982 = ARNOLD, R: Münzkabinett 1982. Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 14. 1982. 147-168. ARNOLD 1984 = ARNOLD, R: Die Kunsttöpferei August Saeltzer in Eisenach. Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 16. 1984. 111-136. ARNOLD 1998/99 = ARNOLD, U.: Die vergoldeten Wappen- und Initialschilde des Wappenzimmers im Grünen Gewölbe. Überlegungen den Benennungen im Hinblick auf die Rekonstruktion des Wappenzimmers im Schloss. Jahrbuch der Staatliche Kunstsammlungen Dresden 27. 1998/99. 31-38. BAUER - BAUER, S. Ch.: Die Johanniskirche in Kronberg im Taunus. Eine spätgotische Saalkirche und ihre Kunstdenkmäler. Kronberg ohne Jahr (197?) BÁLINT 1977 = BÁLINT S.: Ünnepi kalendárium I. Budapest 1977 BIERMANN 1975 = BIERMANN, A. W.: Die Miniaturenhandschriften des Kardinals Albrecht von Brandenburg (1514-1545). Achener Kunstblätter Köln 46. 1875. 15-310. BOSL-FRANZ-HOFMANN = BOSL, K. - FRANZ, G. - HOFMANN, H. H. (bearbeitet): Biographisches Wörterbuch zur deutschen Geschichte. I. Band (AH). München o. J. BÖCHER 1992/95 = BÖCHER, O.: Der Heraldiker Otto Hupp und seine Schöpfungen für Rheinhessen und die Pfalz. Der Wormsgau 16. 1992/95. 127-184. CATALOGUE 1981 = Sz.N. Regards neufs sur Г Art religieux dans les hautes Pyrenees Exposition Lourdes. Catalogue. Lourdes 1981 DÁVID 2002 = DÁVID К.: A teremtett világ misztériuma. Bibliai jelképek kézikönyve. Budapest 2002 DÁVIDNÉ 2004 = DÁVIDNÉ BAJOR Á.: Szentek jelképtára. Budapest 2004 DIÓS 1984 = A szentek élete (Szerk.: Diós I.) Budapest 1984 ESTÓK 2000 = ESTÓK J.: Királynék könyve. Magyarország királynői, királynéi, kormányzónéi és fejedelemasszonyai. Budapest 2000 FALCK 1970 = FALCK, L.: Die Wappen des Kurfürstentums Mainz. Mainzer Zeitschrift 65. 1970. 189-195. FINDEISEN 1998 = FINDEISEN, J. P: Der Dreissigjährige Krieg. Eine Epoche in Lebensbildern. Graz -Wien-Köln 1998 FRANZL 1978 = FRANZL, J.: Kaiser im Zwiespalt der Zeit, Ferdinand II. Graz - Wien - Köln 1978 FRIEDERICHS 1962 = FRIEDERICHS, F. H.: Aschaffenburg im Spiegel der Stiftsmatrikel 1605-1650. Veröffentlichungen des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg 6. 1962. Führer, München 1985 = Bayerisches Nationalmuseum, München. Führer durch die Schausammlung. München 1985 GALAMBOS 1953/2004 = GALAMBOS F. I.: Az egyházi év a magyar középkorban. A megtestesülés és a Megváltás ünnepköre. Pannonhalma 1953/2004 Pannonhalmi Füzetek 51. GLASER 1980 = GLASER, H.: (Hrsg.) Um Glauben und Reich, Kurfürst Maximilian I. München - Zürich 1980 GONDA-NIEDERH AUSER 1977 = GOND A I. - NIEDERHAUSER E.: A Habsburgok. Egy európai jelenség. Budapest 1977 Goth.Geneal.Taschb. 1898 = Gothaisches Genealogisches Taschenbuch nebst diplomatisch-statistischen Jahrbuch 135. Gotha 1898 GROTE 1877 = GROTE, H.: Stammtafeln. Leipzig 1877 GROTEFEND 1891 - GROTEFEND, H.: Zeitrechnung des Deutschen Mittelalters und der Neuzeit. Schwerin 1891 GRUND 1992 = GRUND, R.: Die Künstlerfamilie Hoeckner. Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 23. 1992.55-81. GUDENUS 1998 = GUDENUS J. J.:Amagyarországi főnemesség XX. századi genealógiája III. Budapest 1998 GÜNTHER 1982 = GÜNTHER, G.: Mühlhausen, Thomas-Münzer-Stadt. Das Rathaus. Baudenkmale 39. Leipzig 1982 HAMANN 1990 = HAMANN, В.: Habsburg lexikon. Budapest 1990. HAMBRECHT 1985 = H AMBRECHT, R.: Wettiner Wappen im Riesensaal der Ehrenburg zu Coburg. Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 30. 1985. 1-88. HÄRTER 1997/98 = HÄRTER, K.: Fastnachtslustbarkeiten, Hochzeitsfeiern, Musikantenhalten und Kirchweih: Policey und Festkultur im frühneuzeitlichen Kurmainz. Mainzer Zeitschrift 92/93. 1997/98. 57-87. HENNING 1981 = HENNING, E.: Die Neue Herrschaft Henneberg 1245-1353. Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 26. 1981.43-70. HEPDING 1972/73 = HEPDING, L.: Anton Woensam von Worms. Maler und Illustrator des frühen Kölner Buchdrucks. Der Wormsgau 10. 1972/73. 24-28. HETYÉSSY 1963 = HETYÉSSY I.: A soproni országgyűlések és a magyar korona soproni házigazdája. Soproni Szemle 17. 1963/4. 371-372. HOLL 1983 = HOLL I.: Középkori kályhacsempék Magyarországon III. ArchÉrt 110. 1983. 201-230. JÁKY 1880 = JÁKY F.: Szent Rózsafűzérek könyve. Budapest 1880 172