A Veszprém Megyei Múzeumok Közleményei 19-20. 90 esztendős a "Veszprémvármegyei" múzeum. Jubileumi évkönyv (Veszprém, 1993-1994)
Petánovics Katalin: „Átul léptük Zala megye határát...” (Zala megyei summások kultúraközvetítő szerepe)
ger derselben Kultur waren. Sie konnten voneinander nicht mehr viel und Abweichendes erlernen, trotzdem, daß sie sich fast jedes Jahr in einem anderen Komitat gedingt haben. 2. Die Gedingarbeitergruppen, die wohl zu einen Gut gehörten, aber auf voneinander mehrere Kilometer entfernten Gehöfen wohnten, hatten keinen Kontakt mehr miteinander, sie haben sich manchmal sogar verschlossen vor der Bekanntschaft mit den aus anderen Landschaften stammenden Bekanntschaft mit den aus anderen Landschaften stammenden Gedingarbeitern z.B. mit den „Matyo"s, so konnte es gar nicht mehr zu einem Kulturaustausch kommen. Schlußfolgerung der Untersuchung: Die ehemaligen Gedingarbeiter sind auch heute noch die besten Bewahrer und Träger der traditionellen Bauernkultur, aber ihre kulturübermittelnde Rolle bereichert den traditionsreichen Folklorschatz der Dörfer nicht mehr in dem Maße, wie es infolge ihrer Wanderungen zu erwarten wäre. DR. KATALIN PETÁNOVICS Balatoni Múzeum H-8360 Keszthely 452