A Veszprém Megyei Múzeumok Közleményei 5. (Veszprém, 1966)

Torma István: Könyvismertetés. Bakay–Kalicz–Sági: Veszprém megye régészeti topográfiája, a keszthelyi és tapolcai járás

INHALTSVERZEICHNIS AURÉL VAJKAI: Erinnerung an János Sági (1874—1938) 5 ISTVÁN ÉRI: Bericht über die Tätigkeit der Museumdirektion vom Komitat Veszprém im Jahre 1966 23 SÁNDOR MITHAY: Funde von frühkeltischen Gräbern bei Borsosgyőr und Kiskamond 55 GYULA TÖRÖK: Neuere archäologische Freilegungen bei Ffalimba 69 KÁROLY KOZÁK: Die Keramik vom Ende des 17-ten Jahrhunderts der Schlösser von Sümeg und Szigliget 81 PÉTER NAGYBÁKAY: Zunftladen von der Stadt und vom Komitat Veszprém. . . 91 ISTVÁN ÉRI: Angaben zur Geschichte der Glashütten vom Bakony 143 AURÉL VAJKAI: Die volkstümliche Bauweise der Weinberge am Balaton 18t IMRE KATONA: Porzellane mit dem Buchstaben S im Bakony-Museum und im Kunstgewerblichen Museum 247 GÁBOR KOPASZ: Die Rolle der Nationalgardisten von Veszprém in der Verteidi­gung der Drau-Linie von Baranya im Jahre 1848 259 REZSŐ SZIJ: Absonderung der Fronhőfe und Kommassation zu Inota (1857—1864) 273 ANTAL BÉKEFI: Lebensgeschichte eines armen Menschen von Bakony 283 KATALIN PETÁNOVITS: Das Marionetten-Betlehem-Spiel von Vörs 303 JENŐ PAPP: Naturwissenschaftliche Muséologie und Heimatskunde 325 MIKLÓS FÜZES F.— KÁROLY SÁGI: Regressionserscheinungen der Balaton­Bucht bei Keszthely 339 ANDRÁS KEVE: Einige ornithologische Betrachtungen über das Problem der Ver­schlammung der Balaton-Bucht bei Keszthely 361 LÁSZLÓ MOLNÁR: Arbeits-Diskussion der Ungarischen Akademie der Wissen­schaften über das Porzellan von Herend 377 DISKUSSION DER ARBEIT „Archäologische Topographie des Komitats Veszprém, Bezirke Keszthely und Tapolca" 381 ISTVÁN TORMA: Besprechung des Buches „Archäologische Topographie des Komitats Veszprém, Bezirke Keszthely und Tapolca" von Bakay —Kalicz — Sági 392

Next

/
Thumbnails
Contents