A Veszprém Megyei Múzeumok Közleményei 1. (Veszprém, 1963)
Szerkesztő: Lectori salutem
Lectori salutem Durch diesen ersten Band der wissenschaftlichen Veröffentlichungen des im Jahre, 1962 organisierten Museenbandes von Komitat Veszprém werden die Zielsetzungen der Schriftleitung sowohl den Inhalt, als die Prinzipien der Schriftleitung betreffend illustriert. Diese, lassen sich in den Folgenden kurz zusammenfassen: Berichterstattungen über die Tätigkeit der Museen des Komitates über bedeutendere Neuerwerbungen und Ausgrabungen derselben, als Fortsetzung der im Jahre 1903 einsetzenden Jahresberichte, oder Jahrbücher der Museen Veszprém und Keszthely. Derüber hinaus Veröffentlichung von Studien über die Geschichte der Museen, die der Wissenschaften, endlich die der Volksbildung sowohl in persönlichen wie auch in organisatorischen Beziehungen derselben. Wir gedenken aber auch mehr Raum für die Veröffentlichung unserer gegenwärtigen Forschungsergebnisse zu gewähren. In dieser Hinsicht beschränken sich unsere Mitteilungen nicht; nur auf die Bearbeitung der Fundbestände, bezw. auf die Studien der Fachleute unserer Museen. In bezug auf den enormen Reichtum unseres Komitates, der Balatongegend und des Bakonygebirges an naturwissenschaftlichen, archäologischen und historischen Dezember, 1963. (etnographischen, kunstgewerblichen, industrie-, gewerbe- und agrargeschichtlichen) Denkmälern, wäre jede Einschränkung des Themenkreises auch im. Interesse der komplexen Methode der wissenschaftlichen Arbeit verfehlt. Hierzu kommt noch die Tatsache, dass diese Themenkreise infolge des Reichtums ihrer Materialien unerschlössen, oder unausgenutzt sind. In Ermangelung grösserer Monographien, bezw. in der Zeit der Vorbereitung derselben, bestreben wir uns augenblicklich ausführliche Bearbeitungen von Detailfragen in möglichst grosser Zahl zu veröffentlichen. Ausserdem ist es unser Bestreben Publikationsmöglichkeit auch die Bearbeitungen unserer Materialien durch Fachleute ausserhalb unseres Komitates zu sichern. Die Museen unseres Komitates sollen u. E. wissenschaftliche Institute für die im weitesten Sinne genommenen Lokalforschung dieses durch die geographischen Gegebenheiten, wie auch durch die geschichtlichen Überlieferungen einheitlich geform,ten Verwaltungsgebietes sein. Unsere Serie „Mitteilungen der Museen des Komitates Veszprém" ist nicht an einen bestimmten Zeitpunkt, oder an den Inhalt und Umfang der Jahrbücher gebunden. Sie soll vielmehr als eine von Zeit zu Zeit mit wechselndem Umfang erscheinende Publikation die Zahl der Periodika vermehren. DIE SCHRIFTLEITUNG