Perémi Ágota (szerk.): Hadak útján. Népvándorlás Kor Fiatal Kutatóinak XXIII. konferenciakötete (Veszprém, 2016)

Müller Róbert: A Fenékpuszta, Pusztaszentegyházi-dűlői temető és a korai Keszthely-kultúra

Kiss G. 1996 = Kiss, G.: Diesseits und jenseits der Donau. Über etliche Bestattungssitten in W- und N-Awaria. In BialekovA, D. - ZábojnIk, J. Hrsg.: Ethnische und kulturelle Verhältnisse an der mittleren Donau vom 6. bis zum 11. Jahrhundert. Bratislava, 167-178. Kiss G. 2008 = Kiss, G.: Der Wandel im archäologischen Nachlass der Keszthely-Kultur im Laufe des 7. und 8. Jahrhunderts. Versuche zur Periodisierung. Antaeus 29/30.265-277. Kiss G. 2011 = Kiss, G.: Die Entstehung und Anwendung des Keszthely-Kultur-Begriffs aus forschungsgeschichtlicher Sicht. In Heinrich-TamAska, O. Hrsg.: Keszthely-Fenékpuszta in Kontext spätantiker Kontinuitätsforschung zwischen Nori­cum undMoesia. Rahden/Westf., VML, 491-507. /CPP, 2./ Kiss-Mayer 2014 = Kiss, G. - Mayer, L: Vilmos Lipps Jahre in Keszt­hely (1858-186,1879-1888). In Heinrich-TamAska, O. - Straub, P. Hrsg.: Mensch, Siedlung und Landschaft im Wechsel der Jahr­tausende am Balaton. People, Settlement and Landscape on Lake Balaton over the millennia. Rahden/Westf., VML, 325- 334./CPP, 4./ Koch 1968 = Koch, LI.: Die Grabfunde der Merowingerzeit aus dem Donautal um Regensburg. Berlin. /German. Denkm. Völkerwanderungszeit, Ser. A107 Kovrig 1958 = Kovrig I.: Megjegyzések a keszthelyi kultúra kér­déséhez. Bemerkungen zur Frage der Keszthely-Kultur. ArchÉrt, 85.66-74. Kovrig 1960 = Kovrig I.: Újabb kutatások a keszthelyi avar kori temetőben. Neue Forschungen im frühmittelalterlichen Gräberfeld von Keszthely. ArchÉrt, 87.136-169. Kuzsinszky 1920 = Kuzsinszky B.: A Balaton környékének archaeológiája. Budapest. Lengyel 1971 = Lengyel, I.: Die Laboratoriumsuntersuchungen des Gräberfeldes von Keszthely-Fenékpuszta aus dem 6. Jahrhundert. JRGZM 18.191-199. Lipp 1884 = Lipp V.: A keszthelyi sírmezők. Budapest. Lipp 1886 = Lipp V.: A fenéki sírmező. ArchKözl, 14.137-159. Losert 2011 = Losert, H.: Das Brandgräberfeld von Regensburg- Großprüfening und die frühen Slawen in Pannonien. In Hein­rich-TamAska, O. Hrsg.: Keszthely-Fenékpuszta in Kontext spät­antiker Kontinuitätsforschung zwischen Noricum und Moesia. Rahden/Westf., VML, 475-489. /CPP, 2/ Martin 1996a = Martin, M.: Tauschierte Gürtelgarnituren und -beschläge des frühen Mittelalters im Karpatenbecken und ihre Träger. In BialekovA, D. - ZAbojnIk, J. Hrsg.: Ethnische und kulturelle Verhältnisse an der mittleren Donau vom 6. bis zum 11. Jahrhundert. Bratislava, 63-74. Martin 1996b = Martin, M.: Zu den tauschierten Gürtelgarnitu­ren und Gürtelteilen der Männergräber von Kölked-Fekete- kapu A. In Kiss, G.: Das awarenzeitliche gepidische Gräberfeld von Kölked-Feketekapu A. Innsbruck, 345-361. Martin 2000a = Martin, M.: Mit Sax und Gürtel ausgestattete Männergräber des 6. Jahrhunderts in der Nekropole von Kranj (Slowenien). In BratoZ, R. Hrsg.: Slowenien und die Nachbarländer zwischen Antike und karolingischer Epoche. Ljubljana, 141-198. Martin 2000b = Martin, M.: Fibel und Fibeltracht. Späte Völker­wanderungszeit und Merowingerzeit auf dem Kontinent. In: RGA2. Bd. 8. Berlin - New York, 131 (541 )-172(582). MikulöC 2002 = MikulöC, I.: Spätantike und frühbyzantinische Befestigungen in Nordmakedonien. Städte-Vici-Refugien-Ka- stelle. München. /MünchBeitrVFG, 547 Müller 1989 = Müller, R.: Die Keszthely-Kultur. In: Sieben Jahr­tausende am Balaton. Ausstellungskatalog Mannheim-Ol­denburg 1989-1990. Mannheim, 64-71. Müller 1996 = Müller, R.: Über die Herkunft und das Ethnikum der Keszthely-Kultur. In BialekovA, D. - ZAbojnIk, J. Hrsg.: Ethni­sche und kulturelle Verhältnisse an der mittleren Donau vom 6. bis zum 11. Jahrhundert. Bratislava, 75-82. Müller 1999 = Müller R.: Sági Károly temetőfeltárása a Keszthely- fenékpusztai erőd déli fala előtt (1963-1967). Zalaegerszeg, 153-179./ZM, 97 Müller 1999/2000 = Müller, R.: Ein germanisches Grab der Frühawarenzeit aus Keszthely-Fenékpuszta. ActaArchHung, 1999/2000. 341-357. Müller 2000 = Müller, R.: Der Untergang der Antike und ihr Nachleben im nördlichen Pannonien (Transdanubien). In BratoZ, R. Hrsg.: Slowenien und die Nachbarländer zwischen Antike und karolingischer Epoche. Ljubljana, 241-254. Müller 2002a = Müller, R.: Die Bevölkerung von Fenékpuszta in der Frühawarenzeit. Zalaegerszeg, 93-101. /ZM, 117 Müller 2002b = Müller, R.: Die Germanen des Gräberfeldes Keszthely-Fenékpuszta Ödenkirche Flur. In: Germanen am Plattensee. Ausstellungskatalog.Traismauer, 29-32. Müller 2002c = Müller, R.: Germanische Funde aus der alt­christlichen Basilika und aus dem Horreum-Gräberfeld aus der Befestigung in Fenékpuszta. In: Germanen am Platten­see. Ausstellungskatalog. Traismauer, 23-25. Müller 2007 = Müller R.: Gyenesdiás régészeti leletei. In: Gyenes­diás Nagyközség monográfiája. 1. Gyenesdiás története. Gyenesdiás, 15-45. Müller 2008a = Müller, R.: Neue germanische Funde aus der Festung Keszthely-Fenékpuszta.ActaArchHung, 59.231-245. Müller 2008b = Müller, R.: Die früh- und mittelawarenzeitli­chen Bestattungen des Gräberfeldes von Gyenesdiás. An­taeus, 29/30.279-300. Müller 2010 = Müller, R.: Die Gräberfelder vor der Südmauer der Befestigung von Keszthely-Fenékpuszta. Rahden/Westf., VML, /CPP, 17 Müller 2012a = Müller R.: Lipp Vilmos és Csák Árpád temetőfeltárásai Fenékpusztán. Die Gräberfeldausgrabun­gen von Vilmos Lipp und Árpád Csák in Fenékpuszta. In Vida T. ed.: Thesaurus Avarorum. Régészeti tanulmányok Garam Éva tiszteletére. Budapest, 37-61. Müller 2012b = Müller R.: Késő népvándorlás kori gödörházba temetett halott Alsópáhokról. Late Migration period burial in a semisubterranean house at Alsópáhok. In Kvassay J. ed.: Évkönyvéi jelentés a K.Ö.SZ. 2009. évi feltárásairól. Budapest, 461-484. Müller 2014 = Müller, R.: Die Gräberfelder von Keszthely- Fenékpuszta, Ödenkirche-Flur. Rahden/Westf., VML,/CPP, 57 Pásztor 2011 = Pásztor, A.: Auswertung der Perlen aus dem Gräberfeld Keszthely-Fenékpuszta, Horreum. In Heinrich- TamAska, O. Hrsg.: Keszthely-Fenékpuszta in Kontext spätan­tiker Kontinuitätsforschung zwischen Noricum und Moesia. Rahden/Westf., VML, 438-442. /CPP, 27 Pásztor 2014 = Pásztor, A.: Perlenfunde aus dem frühawa­renzeitlichen Gräberfeld von Keszthely-Fenékpuszta, Ödenkirche-Flur. In Müller, R. Hrsg.: Die Gräberfelder von Keszthely-Fenékpuszta, Ödenkirche-Flur. Rahden/Westf., VML./CPP, 57 Patek 1942 = Patek, E.: A pannoniai fibulatípusok elterjedése és eredete. Verbreitung und Flerkunft der römischen Fibeltypen in Pannonien. Budapest. /Diss. Pann. 117197 S. Perémi 2000 = S. Peremi Á.: A Lesencetomaj-Piroskereszt Keszt- hely-kultúrás temető fülbevalói. Burial Earrings of the Les­encetomaj-Piroskereszt Keszthely Culture. VMMK21. Veszp­rém, 41 -75. 74

Next

/
Thumbnails
Contents