Ilon Gábor szerk.: Pápai Múzeumi Értesítő 1. (Pápa, 1988)

MITHAY Sándor: Beszámoló az Ugod-Katonavágási későbronzkori ásatásokról

Bericht über die spätbronzezeitlichen Ausgrabungen in Ugod-Katonavágás Nördlich des Bakony-Gebirges, in der nähe der Gemeinde Ugod befindet sich ein großes Hügelgrabfeld aus der Spátbrozezeit. Es hei^t Katonavágás. Die Anlage zeigt drei Grup­pen von Gräbern. Eine kleine Gruppe wurde geöffnet. Die Graber waren umgeben und be­deckt mit Kalksteinplatten. Im Inneren wurden kleine Gafä^e, eine Bronzenadel sowie sterbliche Uberreste gefunden. /Hügel 3.,5. und 1.1 Oie zweite Gruppe der Hügelgräber ist aus aufeinander geschichte­ten kleinen Steinen gebaut. Zwischen den Mäuerchen wurde das Grab in die Erde gelegt. Von diesen Gräber blieben nur kleine Reste im Hügel 9. und 20. Sie liegen am Rande des Hügelgrabfeldes. Im Hügel 7. fanden wir einen großen Kranz aus steinen ausgelegt. In der Reihe der Steine nahm auch ein Steinkammergrab platz. Im Hügel 17. wurde ein flaches Grab entdeckt. Am Rande der Hügelgruppe /Hügel L,4.,8./ gib es Gefä^bruchstücke . Mehrere Hügel waren ausgeraubt. Von den zwanzig Hügel gab es in neun Hügel Funde. Zwölf Hügel waren leer. Nach den Grabbeigaben stammen diese Grä­ber aus der Spatbronzezeit, RBD-HA. Anschrift des Verfassers: Dr S. Mithay H- 9026 Győr Rónai u. 2/a.

Next

/
Thumbnails
Contents