K. Palágyi Sylvia szerk.: Balácai Közlemények 1997/5. (Veszprém, 1997)
PALAGYI, SYLVIA: Hügelgräber mit Dromos - Dromos-ähnlicher Vorkammer in Nord-Pannonien (Ungarn) - Észak-pannoniai halomsírok dromosszal - dromosz jellegű előcsarnokkal
Abb. 5. Kemenesszentpéter, Dombi-dűlő 1. - vor der Freilegung 5. ábra. Kemenesszentpéter, Dombi-dűlő 1. a feltárás előtt (Fotó: Palágyi S.) Kamenessiertpéter-Dombi dulo Abb. 6. Die Begrabungsstätte in Kemenesszentpéter (Dombi-dűlő 1.) nach der Freilegung 6. ábra. A kemenesszentpéteri halomsíros temetkezés a feltárás után. (Rajz: Németh A.-Tömpe V.) vor dem der Schwelle gesammelt hatte, zeigen 'Pflanzenmotive auf weißem (grauem) Grund und andere Darstellungen, die nicht zu dem an der Wand entdeckten Dekorationsystem gehörten. Es wäre möglich, daß die abgefallenen und abgeschlagenen Fragmente ursprünglich das Gewölbe oder die Zonen unter dem Gewölbe verziert haben. Die Restaurierung der von der Wand abgetrennten und der aus dem Schutt gesammelten bemalten Stücke sind im Gange. Wir hoffen, daß ihre Rekonstruktion gelingt. Was die Einrichtung und das Inventar der Grabbauten in Pannonién anbelangt, wurden gut verwendbare Anhaltspunkte in dem Grabensemble in Kemenesszentpéter gefunden. Vor allem blieben das aus Stein ge-