Farkas Csilla (szerk.): Időcsiga = Zeitschnecke. Újabb eredmények Vas megye őskorának kutatásában. Neue Forschungsergebnisse zur Vorgeschichte vom Komitat Vas (Szombathely, 2011)

Tóth Zsuzsanna: A Dunántúl neolitikuma - Farkas Csilla: Répcelak-Gyepre-dűlő

fen als Henkel verziert sind. Die Fund­stelle befindet sich an der Grenze der Verbreitungsgebiete der Keszthely- und der Zseliz-Gruppen, so muss man mit Einflüssen von beiden Gebieten rech­nen, aber eine komplette Aufarbeitung des Fundmaterials steht noch bevor. Ein Gesichtsgefäßfragment wurde auf einer Stelle, die zu keinem Objekt zuordenbar ist, gefunden. Wegen der Größe des Fragmentes kann man nicht genau sagen zu welcher Gefäßform das Stück gehört. Vermutlich ist es ein Teil eines amphorenförmigen Gefäßes. Die Nase, Augen und Augenbraunen sind plastisch herausgebildet, das Haar, Wimpern und der Mund wurden nur mit eingeritzten Linien angedeutet. Die Darstellung ist sehr plastisch, die das Gesicht einrahmende, typische „M"-Li­nie können wir nur vermuten. Die Ge­sichtsgefäße kommen sehr oft in der Zseliz-Kultur vor, vermutlich spielten sie eine kultische und rituelle Rolle. 32

Next

/
Thumbnails
Contents