Farkas Csilla (szerk.): Időcsiga = Zeitschnecke. Újabb eredmények Vas megye őskorának kutatásában. Neue Forschungsergebnisse zur Vorgeschichte vom Komitat Vas (Szombathely, 2011)

Molnár Attila: A Nyugat-Dunántúl a vaskorban - Szilasi Attila Botond: Szombathely-Kálvária u. 63.

rückt die Mittelpfostenreihe wieder in die Mitte. Diese Möglichkeit ist nur dann zu erklären, wenn wir über ein Haus mit Veranda oder über ein langes, zweigeteiltes Haus reden können. Die meisten Funde hängen mit der Müllproduktion des Alltagslebens zu­sammen: viele Grobkeramik- und Koch­geschirrfragmente, Spinnwirtel, die für ein Textilhandwerk sprechen bzw. tieri­sche Knochensplitter und gequetschte Knochen. Der einzige Metallfund ist eine sehr schlecht erhaltene Nadel, wahr­scheinlich Bestandteil einer Fibel, von der nichts mehr geborgen werden konnte. Aufgrund der Funde kann man von den Resten eines Gebäudes aus der spä­ten La Tene-Zeit sprechen. Die Datie­rung belegen vor allem die späten Ge­fäße mit T-förmigem Rand und ein ku­gelförmiges Großgefäß. Dessen Aufga­be kann ans Ende des 1. Jhs. v. Chr. oder an den Anfang des 1. Jhs. n. Chr. datiert werden. 197

Next

/
Thumbnails
Contents