Vig Károly (szerk.): Savaria - A Vas Megyei Múzeumok Értesítője 41. (Szombathely, 2019)
Régészet - Andrea Csapláros: Rolle und Auswirkung der Handwerker innerhalb der Gesellschaft von Savaria
SAVARIA 41 A VAS MEGYEI MÚZEUMOK ÉRTESÍTŐJE 2019 47-60 Rolle und Auswirkung der Handwerker innerhalb der Gesellschaft von Savaria1 Andrea Csapiáros SAVARIA MEGYEI HATÓKÖRŰ VÁROSI MUZEUM H-9700 Szombathely, Kisfaludy Sándor u. 9., Ungarn andrea.csaplaros(®savariamuseum.hu Zusammenfassung Die Untersuchungen der römischen Werkstätten und deren Spuren in der Archäologie beantworten nicht nur Fragen im Zusammenhang mit der Handwerkstätigkeiten in der Römerzeit von Savaria, sondern werfen auch neue Aspekte betreffend Lebensweise, Angewohnheiten und Alltagsleben auf. Die Rolle von Savaria in den sakralen Aufgaben innerhalb der Provinz bestimmte die Entwicklung der Colonia, aber diese Rolle und Entwicklung ist untrennbar von der Rolle, welche die Stadt im Handel und bei Handwerksbetrieben spielte. Eine Gemeinde mit einem reichen und ausgeprägten Beziehungsgeflecht bestimmte das Stadtbild von Savaria und beeinflusste die Entwicklung dieser römischen Stadt. Stichwörter: Savaria, Bernsteinstraße, Handwerker, Werkstatt, Bronzewerkstatt, Eisenwerkstatt, Textilbearbeitung, Bäckereien, Knochenbearbeitung, Wandmalerei, Handel, Handelswaren Összefoglalás Mesterségek szerepe és hatása a római kori Savaria társadalmára. A római kori mesterségek és annak régészeti lenyomatait vizsgálva nemcsak a kézművességgel kapcsolatos kérdésekre kap a kutató választ, hanem újabb aspektusok merülnek fel az itt élők életmódjával és szokásaival kapcsolatban. Savaria kiemelt szerepe a provincia szakrális életében meghatározta a település fejlődését, de ezzel összefügg és ettől elválaszthatatlan a város szerepe a kereskedelemben és a kézművesiparban. Egy gazdag és kiterjedt kapcsolatrendszerrel rendelkező közösség képe bontakozik ki, amely meghatározta a római kori Savaria fejlődését.. kulcsszavak: Savaria, Borostyánkő út, kézművesség, műhely, bronzművesség, vasművesség, fazekasság, textilfeldolgozás, pékség, csontfeldolgozás, falfestmények, kereskedelem, áru Einleitung Kaiser Claudius gründete die Colonia Savaria in der Mitte des 1. ]hs. n. Chr.; im Leben und in der Entwicklung der Stadt spielte dabei die Bernsteinstraße eine unschätzbare Rolle. Die ersten Bewohner der Stadt mit römischem Bürgerrecht waren Veteranen und Mitglieder der Handelsfamilien aus Norditalien. Die ersten archäologischen Quellen im Zusammenhang mit dem All * tagsleben kamen interessanteweise nicht innerhalb der Stadtmauern, sondern vor allem außerhalb zutage. Die Siedlung außerhalb der Stadt konzentrierte sich vor allem entlang des Perint- Baches in süd-westlicher Richtung und auf der westlichen Seite der Bernstein Straße. Die italische Bevölkerung mit aktiven Beziehungen nach Italien brachte echte römische Kultur und Tradition in diese städtische Umgebung. Dieser Stadtteil versorgte die nach Savaria gesie-Ich möchte mich bei meinem Kollegen Ferenc Derdák, der als Geodät des Museums seit 45 Jahren die Ausgrabungen in Szombathely vermessen und dokumentiert, bedanken. Er war bei fast allen Ausgrabungen in Savaria dabei. Ich möchte mich weiters bei meinen Kollegen Ottó Sosztarits, Attila Hódi, Tamás Kiss und Viktor Seres für ihre fachliche Hilfe bedanken. 47