Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 31/2. (2007) (Szombathely, 2008)
Nikolaus HOFER: Hochmittelalterlicher Burgenbau im ostösterreichischen Flachland Entwicklung und Erscheinungsbild im Spiegel archäologischer Quellen. Középkori várépítészet a kelet-ausztriai síkságon
Literatur BLESL, Ch., HOFER, N. und KRENN, M. (2004): KG Zagging. - Fundberichte aus Osterreich, 43: 44—45. CECH, B. und PAPP, H. (1991): Das mittelalterliche Erdwerk Türkenkogel von Poppendorf, Gem. Markersdorf-Haindorf, PB St. Pölten, Niederösterreich. - Archaeologia Austriaca, 75: 269-281. DEHIO (2003): Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Niederösterreich südlich der Donau, Teil 2. - Verlag Berger, Horn-Wien. DlJRDÍK, Th. (1994): Kastellburgen des 13. Jahrhunderts in Mitteleuropa. Wien-Köln-Weimar. FELGENHAUER, F. (1973): Der Hausberg zu Gaiselberg. Eine Wehranlage des 12. bis 16. Jahrhunderts in Niederösterreich. - Zeitschrift ftür Archäologie des Mittelalters, 1: 56-97. FELGENHAUER-SCHMIEDT, S. (1986): Die hochmittelalterliche Burg Möllersdorf. - Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Osterreich, 2: 1-46. FRIESINGER, H. (1991): Ein Vierteljahrhundert Grabungen in Thunau. Archäologie Österreichs, 2(1): 6—22. HOFER, N. (1999): Neue archäologische Untersuchungen in der ehemaligen Burg Möllersdorf, NÖ. - In: KRENN M. et al (Hrsg.): Bericht zu den Ausgrabungen des Vereins ASINOE im Projektjahr 1999. Fundberichte aus Österreich, 38., pp. 412-450. HOFER, N. (2003): Burg Möllersdorf und Veste Rohr. Anmerkungen zu hochmittelalterlichen Niederungsburgen im Wiener Becken. - In: Beiträge zur historischen Archäologie. Festschrift für Sabine FelgenhauerSchmiedt zum 60. Geburtstag. Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich, Beiheft 6., pp. 147-157. HOFER, N., KRENN, M. und BLESL, Ch. (2007): Hausberge und verwandte Wehranlagen. Zum aktuellen Forschungsstand in Niederösterreich. — Beiträge zur Mittelalterarchäologie Österreichs, 23. (in Druck) HOFER, N., SCHÖN, D. und TARCSAY, K. (2007): Von der Wasserburg zum Donauschloss. Die renaissancezeitliche Transformation der mittelalterlichen Burganlage von Orth an der Donau, Niederösterreich, (in Druck) KAUS, K. (1996): Mittelalterliche Beiträge zur Siedlungsgeschichte des burgenländischen Raumes vom 9. bis zum 12. Jahrhundert. - In: Int. Kulturhistorisches Symposium Mogersdorf 1993 in Graz, Bd. 24, Graz, pp. 183-197. KREITNER, Th. und OBENAUS, M. (2001): Die Rettungsgrabungen auf dem Gelände der Veste Rohr in Baden. Ein Vorbericht. - In: WEWERKA B. et al. (Hrsg.): Bericht zu den Ausgrabungen des Vereins ASINOE im Projektjahr 2001. Fundberichte aus Österreich, 40: 485-497.