Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 31/1. (2007) (Szombathely, 2008)
Régészet - ILON Gábor - ISZTIN Gyula: Vas megye első középkori vasbányája Narda határából
Die erste mittelalterliche Eisengrube des Komitates Vas in der Gemarkung von Narda Nach den Beweisen der Ausgrabungen und Geländebegehungen befindet sich eine der wichtigsten Quellenbasen der Geschichte der Metallurgie im arpadenzeitlichen Ungarn im Komitat Vas. Eine Eisengrube (Narda), vier Eisenschmelzsiedlungen (Kó'szegfalva, Ólmod, Csepreg/Tömörd, Vasvár) und 20 Fundorte mit Eisenschlacken gehören zu industriegeschichtlichen Fundstellen dieses Zeitalters. Bei den Fundorten mit Eisenschlacken ist es zu erwähnen, dass ihre Datierung in einigen Fällen ungewiss ist. Es gilt als Unikum, dass die Hütten des sog. Vasvárer (westlichen) Typs im Karpatenbecken bis heute nur hier, im Komitat Vas bekannt sind. Analogien dieser Objekte sind in dem benachbarten Osterreich, in der Umgebung von Payerbach bei Rax und Hirschwang zu finden.