Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 17-18. (1983-1984) (Szombathely, 1989)

Helytörténet - Söptei István: A MINSZ megalakulásától a DISZ zászlóbontásáig (Az ifjúsági mozgalom története Vas megyében 1948. április–1950. június)

VON DER GRÜNDUNG DES UNGARISCHEN NATIONALEN JUGEND VERBANDS BIS ZUM FAHNENHISSEN DES DEMOKRATISCHEN JUGENDVERBANDS (GESCHICHTE DER JUGENDBEWEGUNG IM KOMITAT VAS: APRIL 1948-JUNI 1950) ISTVÁN SÖPTEI Nach den Veränderungen der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Zustände unserer Heimat kam es im Frühjahr 1948 auch in der Jugendpolitik zu grundlegenden Modifizierungen, deren Auswirkung auch im Komitat Vas zu spüren war. Im Frühjahr 1948 wurden zur Herstellung der Einheit der Jugend neue Schritte getan, es entstanden die einheitlichen Schichtenorganisationen der Jugend. Auch im Komitat Vas entstand der Ungarische Nationale Jugendverband als koordinierendes Organ der Organisationen der Arbeiter-, der Bauern- und der Schuljugend. Der Komitatsausschuss des UNJv-s war bestrebt, die Tätigkeit der Schichtenorganisationen der Jugend im einheitlichen Rahmen zu halten, er half, besonders in den Dörfern, bei der Orientierung unter den neuen Zielsetzungen der Jugend, er stellte an Komitatsjugendtagungen die neuen Vorsätze dar, dadurch bei der Tätigkeit der neuentstandenen Schichtenorganisa­tionen helfend. Das Ideenwegweisen, die Klarlegung der grundlegenden Zielsetzungen waren im Komitat Vas besonders wichtig, denn die Reaktion alles getan hat, um die Arbeit der Schichtenorganisationen der Jugend zu verhindern. Auch die Parteiorganisa­tionen des Komitats leisteten den Schichtenorganisationen der Jugend eine aktive Beihil­fe. Die Jugendausschüsse der Partei nahmen in Szombathely, in Kőszeg und in den 8 Kreiszentren aktiv an der Arbeit der Einheitsorganisationen teil. Die Unterstützung seitens der staatlichen und gesellschaftlichen Organisationen war ebenso von Bedeutung. Die Reaktion gab aber das Zersetzen der einheitlichen Schichtenorganisationen der Jugend auch weiterhin nicht auf; im Herbst und im Winter 1948 setzte sie einen neuen Angriff ein, und auch nicht ohne Erfolg. Eine der Ursachen der Erfolge der Reaktion bestand darin, dass in dieser Zeit auch der Komitatsausschuss der Partei den Komitats­ausschuss des UNJv-s nicht ausreichend unterstützte. Nach der Analyse der Fehler und nach ihrer Klärung kam es zur Herausarbeitung des weiteren Aufgabenprogramms der Jugendarbeit im Komitat. Dieses Programm stellte die unterrichtenden-erziehende Arbeit dermassen in den Vordergrund, damit die Schichtenorganisationen, besonders die Organisationen der Bauernjugend der Dörfer, den reaktionären Bestrebungen einen erfolgreichen Widerstand leisten können. Der UNJv mobilisierte durch seine führende Tätigkeit die Jugend des Komitats erfolgsam im Laufe der Wahlen des Jahres 1949; er bereitete die besten in Agitations­schulen zu den Aufgaben hinsichtlich der Wahlen vor. Im Interesse der Beliebtheit des Wahlprogramms der Partei der Arbeitenden Ungarns kamen die Sport- und Kulturver­anstaltungen des Frühlings zustande. Der Komitatsausschuss des UNJv-s initiierte auch zahlreiche solche Aktionen, die den Erfolg der sozialistischen Aufbauarbeit, den Interessenschutz der Jugendlichen, die Entfaltung der untèrrichtenden-erziehenden Arbeit, die kulturelle und die Sporttätigkeit erwirkten. Auch die Jugendlichen von Vas nahmen an der Arbeitswettbewerbsbewegung teil. Der UNJv organisierte die Sommerbeschäftigung der Schuljugend, half bei der Popularisierung der Kenntnisse in den bildenden Künsten und in der Musik. Der Komitatsausschuss des UNJv-s sorgte getreu für die Stärkung der bereits 395

Next

/
Thumbnails
Contents