Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 11-12. (1977-1978) (Szombathely, 1984)
Jelentés a Vas megyi Múzeumok 1977–78. évi munkájáról - Nádasdy Ferenc Múzeum, Sárvár (Söptei István)
NÄDASDY FERENC MUSEUM, SÄRVÄR 1977—1978 Die Hauptaufgaben der 'beiden Berichtsjahre wurden von den Schlussarbeiten der WiederhersteEung des Nádasdy-Schlosses bestimmt. Im Februar 1977 mussten wir wegein der Bautätigkeit unsere ständigen Ausstellungen auflösen, und auch das gelagerte Material musste anderswohin. Durch diese Zwangslage wurden besonders unsere Katalogisierungs- und die populärwissenschaftliche Tätigkeit beeinträchtigt. Die Hauptaufgabe des Jahres 1978 waren das Konzipieren und der Aufbau der neuen ständigen Ausstellungen. Der Rücktransport des Instituts ins Schloss war keine leichte Aufgabe. Genauso wichtig war das Instandsetzen; der abgebrochenen) kulturellen Tätigkeit. Unsere Sammelarbeit wurde durch die Zielsetzungen der ständigen Ausstellungen bestimmit. Erstrangig wurde das Suchen nach solchen Objekten und Dokumenten, die das Material der Ausstellung „Geschichte Sárvárs" vervollständigen haiben machen können. Von den eingesammelten Stücken hervorzuheben sind jene Objekte aus dem Bereich der angewandten Künste (Kronleuchter, Venezianischer Spiegel, Wandarme), die vom Stadtrat dem Museum angekauft wurden. Ebenso zu erwälhnein ist das Geschenk des Ministeriums für kultur (flämische Wandtapete aus dem 17. Jahrhundert). Es gelang uns auch das Anschaffen der Originalstiche des Nadasdy-Mausoleums des Jahres 1664. Unser Handwerksgeschichtliches Material wurde m das Siegel der Stiefelmiacherzunft aus den 1850er Jahren, das Schild, eine Lederpresse und verschiedene Werkzeuge der Riemenmeister und um: das Diplom der Handwerkerausstellung des Jahres 1887 reicher. Es kamen die Fahne des Volkskollegiums von Sárvár, die Dokumente des Lajos Urban, der hiesigen führenden Persönlichkeit der bürgerlichdemokratischen Revolution und' der Räterepublik ins Museum. Unsere Foto- und: Angabensammlung erweiterten sich bedeutend. Das bedeutendste Ergebnis unserer wissenschaftlichen Arbeit ist das Zusammenstellen des Themenentwurfs und 1 des Drehbuchs zur ständigen Ausstellung „Die Geschichte von Sárvár". Unsere Mitarbeiter publizierten die folgenden Artikel: 1. Dr. István Söptei: Die Fragen der einheitlichen Jugendbewegung und der Aktioniseinheit im Komitat Vas < April 1945 — März 1946): Vasi propagandista 1978, Nr. 2 2. Dr. István Söptei : Einige Fragen der Parteileitung der Jugendorganisationen im Komitat Vas : Vasi Propagandista 1978, iNir. 4 3. Dr. István Söptei: Geschichte der VolkskoUegiumsíbewegung im Komitat Vas (1946—1949): Pedagógiai írások 1978 4. Dr. István Söptei: Ferenc Horváth: Geschichte der Sensenfabrik von Szentgotthárd (Rezension): Vasi Szemle 1978, Nr. 3 547