Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 11-12. (1977-1978) (Szombathely, 1984)
Jelentés a Vas megyi Múzeumok 1977–78. évi munkájáról - Forradalmi Múzeum, Szombathely (Gerse János)
MUSEUM DER REVOLUTIONEN 1977—1978 Das Museum hat seine Arbeit in den Jahren 1977—1978 auf der Grundlage der Jahrespläne und der für die Jahre 1976—80 zusammengestellten wissen'schaftlichen, und Bildungspläne für Mittelstrecken durchgeführt. Diesen Plänen entsprechendi half das Museum durch seine eigenen Wege bei der politischen und ideologischen Erziehung der Bevölkerung des Komitats Vas. Im Jahre 1977 spielten auch der Rückblich auf den 60. Jahrestag der Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution, das Einschalten, in die Feierlichkeiten eine (bedeutende Rolle in der Tätigkeit des Museums. Für diese Tätigkeit erklärte das Exekutivkomitee des Rats des Komitats Vas dem Mitarbeitern seinen Dank und machte für die Anerkennung der Arbeit die Lenin-Gedenikpla'kette ziuteil. Im Jahre 1978 spielten das Gedenken der bürgerlichdemokratischen Revolution und der 60jährigen Gründung der Ungarischen Partei der Kommunisten und auch die Beteiligung an den Feierlichkeiten in der Arbeit des Museums eine bedeutende Rolle. Im Verlaufe unserer Tätigkeit haben wir vor Augen gehalten, auch mit anderen Bildungsinstituten die Arbeitsgemeinschaft aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig wirkten wir mit Forschern der Neuzeit und der Neuesten Zeit anderer Museen mit, sowie mit der Historischen Abteilung und der für Erziehung und Propaganda. Durch eine Modifizierung des Arbeitsplans, die von der Kulturellen Abteilung des Exekutivkomitees des Rats des Komitats Vas genehmigt wurde, haben wir uns an der Arbeit des vom Komitatskomitee der USAP ins Leben gerufenen Arbeitsausschusses für Arbeiterbewegung und an der Redaktion der Lebenslaufsamimlung von Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung im Komitat Vas beteiligt. 1. Sammlungszuwachs, Katalogisieren Die wichtigsten Dinge, die im Jahre 1977 eingesammelt worden waren: Jugendhistorische Objekte, Dokumente, Fotos, Briefmarken im Zusammenhang mit der Arbeiterbewegung, Broschüren, Bücher, Zeitungen aus den Jahren 1945—50. Material der Esperanto-Bewegung von Szombathely aus der Zwischenkriegszeit (Bilder, Schriften, Bücher). Negativs über das politische, kulturelle Leben und über die Arbeiterbewegung aus den Jahren 1958—1965. Im Jahre 1978 Ausweise, Verordnungen, Kleindrucke, Verzeichnisse aus der Zeit der Räterepublik. Ausweise, Aktien, Flugblätter und Schriften aus der Horthy-Zeit. Dee vollständige Einrichtung einer Schuhmacherwerkstatt aus dem Anfang des Jahrhunderts. Fotos des Vorbeimarsches am 1. Mai 1919 in Szombathely. Das Katalogisieren der eingesammelten musealen Materialien, Objekte, Dokumentationen, Fotos und Bücher erfolgt laufend. 540