Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 11-12. (1977-1978) (Szombathely, 1984)
Jelentés a Vas megyi Múzeumok 1977–78. évi munkájáról - Savaria Múzeum, Szombathely - Néprajzi Osztály (†Bárdosi János)
mieren und stampfen lassen, in seinem Stall 2 Futterkrippen gebaut. Parallel dazu ging die Ausbesserung der durch die Stürme beschädigten Schaubdachhäute. Im Jahre 1978 haben wir das Hakenhaus mit Wirtschaftsgebäude Felsőszölnök, Jánosberg Nr. 134. Der Wiederaufbau dieser erfolgt zwar erst in der II. Bauetappe, man musste aber sie zerlegen, teils wegen deren fälligen, beinahe lebensgefährlichen Zustande, teils wegen des Todes des Besitzers. Wir haben in Nemesbőd, Dózsa-Gy-Str. 16 eine Doppeltennenscheune, sowie in Sárfimizdó, Kossuth-L-Strasse 46 (40) ein Haikenhaus zum Ankaufen und zum Abtragen vorbereitet. Das Letztere ist besonders erfreulich für uns, weil wir wegen, der Hartnäckigkeit des Besitzers und des sehr schlechten. Erhaltungszustandes des Gebäudes, ohne Dachhaut, kaum mehr mit dessen Rettung rechneten, obwohl das Gebäude nach unseren Plänen der erste Bauernhof in der Häuserzeile der .ersten Bauetappe des Museunisdorfes werden soll'. Im Rahmen unserer allgemeinen kulturellen Tätigkeit hatten wir auch weiterhin das Organisieren der nichtprofessionellen Sammler und das fachr massige Leiten der Betreuer der in unserem Komitat tätigen Ethnographie^ und Heimatkundezirkel, kleiner musealer Sammlungen und Dorfmuseen für eine wichtige Aufgabe gehalten. Wir trachteten möglichst viele nichtprofessionelle Aktivisten und Fachzirkel in die ethnographische Sammelarbeit einzuschalten. Diesem Zwecke dienten, über die Vorträge an Heimatkunde- und Faohzirkelleiter hinausgehend, auch die jährlich stattgefundenen ethnographischen Wettbewerbe auf Komitatsebene. Dem früheren Usus entsprechend gaben, wir — als einen Teil des Staatswettbewerbs — den Ethnographie- und Dialektforschungswettlbewerb in beiden Jahren in der Lokalpresse öffentlich (bekannt, wo wir auch Themen zur Bearbeitung vorgeschlagen haben. Als Ergebnis unserer Aufrufe zum Wettbewerb sandten unsere Sammler während zwei Jahre insgesamt 42 Bewerbsschriften zu; 25 die Erwachsenen und 17 die Jugendlichen. Unter Einbeziehung äusserer Mitarbeiter ging das nachfolgende Kontrollieren und das Vorbereiten zur Publikation der erdkundlichen Namen weiter. Wir redigierten die Vasi Honismereti Közlemények und die ethnographischen und ortsgeschichtlichen Teile der Bändle 7—8 lund 9—10 des Savaria und lektorierten Fachartikel. Wir beteiligten uns an der Arbeit .des Fachausschusses (für Ungarische Volksbautätigkeit der ICOMOS, des Unterausschusses für Baudenkmäler des Komitats Vas und des Ausschusses für Heimatkunde, sowie an den Vorbereitungs-, Organisationsarbeiten des Sammlertreffens für Ethnographie und Dialektforschung auf Staatsebene 20—22. Juni 1977 in Kőszeg und der 24—29. Juni von der ICOMOS organisierten., in Budapest und in Szombathely abgehaltenen internationalen wissenschaftlichen Konferenz. Die Teilnehmer des Sammlertreffens haben wir durch die Kellergasse Cák und durch das Museumsdorf Vas und die Gäste der internationalen Konferenz über diese hinaus auch durch die Wart geführt, an der letzterwähnten wissenschaftlichen Sitzung haben wir sogar einen Vortrag über die Methoden und Ergebnisse der Rettung der Volksbaudenkmäler und -ensembles unseres Komitats gelhalten. (Siehe: Életünk 1977, Nr. 4.) Im Jahre 1977 schalteten wir uns auch in die Friedhof aufnahmearbeit des Volkskontrollkomitees ein. Wir haben das Museumsdorf zum Filmen im Feb524