Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 11-12. (1977-1978) (Szombathely, 1984)

Néprajz - Dömötör Ákos: Nagy István meséi

DIE MÄRCHEN DES ISTVÁN NAGY Á. DÖMÖTÖR István Nagy war ein herausragender Märchenerzähler des Komltats Vas. Sein vollständiges Repertoire wurde vom ehemaligen Direktor des Savaria Museums Dr. Sándö-r Dömötör in den Jahren 1950—1954 eingesammelt. Der Verfasser der Abhandlung analysiert anhand der eingehenden Aufzeichnungen das in Handschrift fixierte Märchenmaterial. Aus der Umschichtung in der Familie des Märchenerzählers folgert der Verfasser darauf, dass derzufolge die Tradition einer Abänderung oblag. Die Einwirkung der historischen Wurzeln von Bildung und Unterhaltung erklärt er mit dem ortsgegebenen Einfluss des Protestantismus, der evangelisch-lutheri­schen Kirche. Die volksdemokratische Periode nach 1945 ibnaohte eine solche Veränderung für die Märohengelegeaiheitein, dass sich die Kunst des István Nagy voll entfalten konnte. Der Verfasser beweist mit einheimischen und internationalen Parallelen, dass das Militär, die Einwirkung der Schundliteratur typologische Überein­stimmungen unter dem Märchenschatz weit entfernter Gebiete herstellen konnten. Die Einheitlichkeit der westungarischen Landschaft erhellt sich eher in den Vorstellungen und in den historischen Sagen. Die Abhandlung schliesst mit einer stilistischen Analyse, die die Dynamik der Motive und der „su/bmotivischen" naenrativen Einheiten umreisst. Die beigegebene Tabelle erleichtert den Überblick durch kurzgeftasste Auszüge und typologische Bestimmungen.

Next

/
Thumbnails
Contents