Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 7-8. (1973-1974) (Szombathely, 1979)
Jelentés a Vas megyi Múzeumok 1973–1974. évi munkájáról - Nevelési és Propaganda Osztály (B. Villányi Éva)
Die Zahl der Besucher der Programmpunkte, Veranstaltungen und Ausstellungen betrug: 47315 Unsere methodologische Tätigkeit bestand im Ausprobieren von verschiedenartigen Beschäftigungs- und Veranstaltungstypen. Wir haben nach solchen Formen gesucht, die dem speziellen Charakter der allgemeinkulturellen Tätigkeit des Museums und den Erwartungen des Publikums am besten entsprechen. Unsere Arbeit wurde dadurch negativ beeinflusst, dass unsere Ausstellungsräume unbeheizbar und demzufolge in einem grossen Teil des Jahres zur Abhaltung von Gruppenarbeit und Veranstaltungen unbrauchbar sind. Die ständige Ausstellung des Savaria Museums musste wegen der Arbeiten des Umbaus des Museums 31. 03. 1974 zerlegt werden. Seit Februar 1974 veröffentlichen wir regelmässig das Informationsblatt des Monats, worin wir auf die aktuellen Veranstaltungen der Museen des Komitats Vas hinweisen. Wir haben den Kontakt mit den Instituten der Stadt für öffentliche Kultur aufzunehmen versucht, um unsere Programme gegenseitig zu ergänzen und einander helfen zu können. Die im Vorjahr herausgebildete Propagandatätigkeit haben wir in ihrer Ganzheit auch in diesem Jahr fortgesetzt. Mangels Kataloge haben wir zu den ständigen Ausstellungen in Szombathely kurze erklärende Blätter in ungarischer und deutscher Sprache gemacht. Die museologische Arbeit haben wir mit viel Sorgfalt ausgeführt. Unsere Angabensammlung und Dokumentation waren bis zum Jahresende tagesfertig, und sie wurden durch das mit einem Index versehenen Material des Pressebeobachters ergänzt. Im Laufe des Jahres sind über 400 Artikel in den Zeitungen des Komitats und des Landes über die Tätigkeit der Museen des Komitats erschienen. AUSSTELLUNGEN IM JAHRE 1974 1. Natur-Sehen-Schaffen (Savaria Museum, 15. 02—04. 03.) 2. Ausstellung des Malers Ferenc Krieg (Museum der Revolutionen, 22. 02—24. 03.) 3. Ausstellung der Maler der Kleinen Ungarischen Tiefebene (Savaria Museum, 15. 03—21. 04.) 4. Ausstellung der Malerin Gyöngyvér Fábián (Museum der Revolutionen, 03. 04—03. 05.) 5. Ungarische Graphik im 20. Jahrhundert (Savaria Museum, 03. 05—21. 07.) 6. Gedenkausstellung des Generalleutnants János Kiss (Museum der Revolutionen, 17. 05—21. 06.) 7. III. Biennale für Wand- und Raumtextilkunst (Savaria Museum, 12. 07—15. 09.) 8. Derkovits-Stipendiate (Derkovits-Grundschule, 05. 04—16. 04.) 9. Bulgarien auf dem Weg des Sozialismus (Museum der Revolutionen, Monat Juli) 10. Gyula-Derkovits-Überblick-Gedenkausstellung (Savaria Museum, 27. 09—07. 12.) 11. Ausstellung des Metallkünstlers János Perez (Museum der Revolutionen, 11. 10—10. 11.) 12. Kinderwelt im Museum (Savaria Museum, 18. 10—10. 12.) 346