Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 7-8. (1973-1974) (Szombathely, 1979)
Jelentés a Vas megyi Múzeumok 1973–1974. évi munkájáról - Vas megyei Múzeumok Igazgatósága (Bándi Gábor)
2. Abteilungsleiter Ernő Horváth wurde mit den Aufgaben des Stellvertreters des Zentraldirektors beauftragt. 3. Das das ganze Komitat umfassende Organisieren und Verwirklichen der allgemeinkulturellen, erzieherischen und Propagandaarbeit wird seit 1973 von der neulich gebildeten Abteilung für Erziehung und Propaganda ausgeführt. 4. Es wurde, gleichzeitig mit der Spezialisierung des gesammelten Materials, die Sammlungsgruppe für Bildende und Angewandte Künste des Savaria Museums ins Leben gerufen. 5. Um die heranwachsenden Aufgaben lösen zu können, wurde die Wirtschaftssektion der Komitatsorganisation zu einer Wirtschaftlichen Abteilung umgebildet. Den organisatorischen Veränderungen hat das Heranwachsen des Personals bedeutend helfen lassen, besonders an den Mitarbeitern für technische Arbeiten (Restauratoren, Ausstellungsbautechniker, Photograph, Graphiker). Als Ergebnisse im Zusammenhang mit der Facharbeit in den verschiedenen Wissenschaftszweigen sind die folgenden auch auf Landesebene wichtigen Ereignisse im Komitat zu erwähnen : Während des Jahres wurden in Szombathely vier ständige Ausstellungen eröffnet. Die archäologische Ausstellung im Járdányi Paulovics István Ruinengarten ist als erster Schritt der in Gang gesetzten vollständigen baudenkmalmässigen Rekonstruktion anzusehen. Am 20. August wurde der erste Teil des Museumsdorfej Vas eröffnet. Im Oktober haben wir die neue ständige astronomische und wissenschaftsgeschichtliche Ausstellung des Gothard-Jenö-Astrophysischen Observatoriums dem Publikum übergeben. Nach der mit grosser Intensität begonnenen Sammlungsbereicherung kam die Erneuerung und Neuordnung des Derkovits-Gyula-Gedenkmuseums zustande. Die internationalen Beziehungen der Organisation der Museen des Komitats Vas haben sich 1973 intensiviert. Unsere direkten musealen bzw. Ausstellungsbeziehungen haben sich Richtung Nordostslowenien, Burgenland und Steiermark stabilisiert. Diesmal hat das Savaria Museum das erstemal die Pannónia Internationale Biennale für Bildende Kunst organisiert. Wir haben den fachlichen Informationsaustausch besonders durch unsere wissenschaftlichen Publikationen verwirklicht. Mit einer Verspätung von mehreren Jahren ist der vierte Band des Savaria, Bericht der Museendes Komitats Vas erschienen. Von 1973 an erscheinen unsere Ausstellungskataloge in einheitlichem Format, im Rahmen der Reihe der Kataloge der Museen des Komitats Vas. Wir haben den internationalen Austausch beider Reihen auf neuer Grundlage in Gang gesetzt. * Im Jahre 1974 ging die Stabilisation der Organisation und der personalen Besorgung des Netzes der Museen des Komitats weiter. Mit der Ernennung des Museologen für neuzeitliche Geschichte István Söptei wurde das Direktionsproblem des Nádasdy Ferenc Museums von Sárvár gelöst. Das Savaria Museum hat im Laufe des Jahres zum Betreuen seiner reichen Bibliothek und zur Durchführung des internationalen Austausches eine hauptberufliche Bibliothekarin erhalten. Im Laufe des Jahres wurde der Plan der durchgreifenden Profilaufgaben der einzelnen museologischen Gebiete festgesetzt. In der Reihe der Kataloge der Museen des Komitats Vas kamen wir bis zum Band 17. Die Publikationen erscheinen immer, nach Fachgebieten, in zwei Sprachen. Auch die Bände 5—6 Savaria sind in Vorbereitung. Von den Aufgaben des Ausbaus des Netzes und der Modernisierung sind 1974 die folgenden Themen hervorzuheben : — Im Rahmen der Wiederherstellung der an Ort und Stelle aufbewahrten Volksbaudenk337