Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 5-6. (1971-1972) (Szombathely, 1975)

Jelentés a Vas megyei Múzeumok 1971–1972. évi munkájáról - Savaria Múzeum, Szombathely - Helytörténeti Gyűjteménycsoport (B. Dorner Mária)

BEREICHERUNG DER SAMMLUNG 31. 12. 1970. Jahreszuwachs 1971 1972 insgesar I. Objekte 2 065 270 66 2 401 St. IL Geschichtliche 19 326 2322 1080 22 728 St. Dokumente Bereicherung der Hüfssammlungen I. Fotos 26 321 145 104 26 570 Posten IL Angaben 101 34 34 169 Posten III. Bibliothek Bücher 1317 94 136 1 547 Einheiten Zeitschriften 757 40 96 893 Einheiten Wie in den Vorjahren, haben wir die Bestandaufnahme und Fotografieren der im Komitat befindlichen Statuen, Denkmäler, Gedenktafeln weitergemacht ; so haben wir im Laufe unserer friedhofsgeschichtlichen Forschungen auch die künstlerisch und ortsgeschichtlich wertvollen Grabsteine aufgenommen, Unsere Fotosammlung haben wir ausser den obengenannten mit den Reproduktionen der Tableaus und Fotos der Emilia Márkus-Ausstellung, später mit den Reproduk­tionen der Fotos der weltberühmten, aus Körmend stammenden Opernsängerin Mária Németh, die hauptsächlich bei Privatsammlem zu finden sind, ergänzt. Wir haben von schulgeschichtlichen Dokumenten des Komitats Färb- und Schwarzweissfilme gemacht, zur Dokumentation entsprechender Vorträge. Un­ser Fotomaterial haben wir um 249 Negativs und 70 Dias bereichert. Im Rahmen unserer wissenschaftlichen Forschungstätigkeit haben wir auf­grund der in den früheren Jahren begonnenen archivarischen Forschungen das Sammeln der Ortsnamen aus den Katastralkarten der Jahre 1857—60 beendet; dies dient als geschichtliches Parallelmaterial zu den Angaben des von der Eth­nographischen Abteilung gesammelten, auch heute noch lebendingen geographi­schen Namenschatzes. 1971 haben wir mit der Bearbeitung des Zünftematerials des Savaria Mu­seums begonnen, für den Landeskataster der Zünfte, den das Bakonyer Muse­um vorgeschlagen hat; diese Arbeit halben wir mit der Bastandaufnahme des Zünftematerials der lokalen Sammlungen von Vasvár, Körmend und Jánosháza weitergeführt. Für unser früheres Jahrbuch haben wir den Bericht über die fünfjährige (1966—1970) Tätigkeit der Historischen Abteilung des Savaria Museums zu­sammengestellt. Gemeinsam mit János Bárdosi haben wir den Aufsatz „Bei­träge zur Geschichte der Hafnerzünfte von Sárvár und Kőszeg" geschrieben. Wir haben eine Würdigung für das Programmlheft von Szombathely mit dem Titel „Gedenken an Opernsägerin Mária Németh, anlässlich des 75. Jahrestages ihre Geburt und des 5. ihres Ablebens" geschrieiben. Wir haben an den Abbau-, Aufbau- und Objektsammlungsarbeiten des Museumsdorfes von Vas teilgenommen, sowie an den Vorlbereitungsarbeiten der Einrichtung des im ethnographischen Freilichtmuseum von Budapest aufzustel­lenden Schulgebäudes von Kodorfa. 1971 haben wir — dem Verfahren der Vor­623

Next

/
Thumbnails
Contents