Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 4. (1966-1970) (Szombathely, 1973)

Évi jelentés a Vas megyei múzeumok 1965., 1966–1970. évi munkájáról - Jurisich Miklós Múzeum, Kőszeg - Szövényi István: A Jurisich Miklós Múzeum jelentése

Lehrer DÉNES NEMES, nebenamtlicher Mitarbeiter beteiligte sich an Sammlungen und an der Forschungstätigkeit über die neueste Zeit der Stadt. In diesem Jahre behan­delte er die Geschichte der Massenorganisationen nach unserer Befreiung. Als Leiter der Komunistisehen Jugendorganisaition dos Gymnasiums leitete er auch das politische Filmseminar und den Fachreis für Geschichte. Voilksbildungstätlgkeit: Am meisten wurde die ständige historische Ausstellung des Scihlosiämuseuims besucht: „Die Geschichte der Stadt Güns von seiner Gründung bis zur Befreiung", die seit dem 18. Juni 1964 offen war. Im Heidenturin wurde am 9. Mai die „Gedenkausstellung István Chernél" eröffnet. Wir beteiligten uns an den Vorbereitungen und der Ausführung der im Kulturheim veranstalteten „Gedenkaus­stellung zu Ehren unserer Befreiung", die vom 29. März bis 7. November offen war. Museumsdircktor István Szövényi hielt anlässlich von Veranstaltungen verschiedener Organisationen folgende Vorträge: Badioreport über die Eisenhüttenöfen der historischen Ausstellung, am 16. März; Was sollen wir in Oiins don Fremden zeigen?, 25. April in der Akademie für Jugendliche; Das Leben des István Chernél, 30. April auf der Sitzung des Subkomitees für Museums- und Denkmalwesen; Eröffnung der Geden­kausstellung zu Ehren István Chernels, 9. Mai, im Rahmen der Naturschultztage; Die Vergangenheit von Kőszeg, 11. Mai, für die Teilnehmer der Natursabulzlage; Radio­report über den alten Kastanienbaum, 15. Juni; Geschichte der öffentlichen Hygiene in Güns 26. Aiugusit, auf dor Landeswiaindeirsitzuiig dor Sanitäter; Restaurierte Denk­mäler im Diensle unseres heutigen Lebens, 18. Oktober, im Museums- und Denkmal­Sulbkomdtce; Ziele und Aufgaben des Kreises der Muscumsfreunde, 12. Dezember. Als Fremdenführer der Urlauber in Sopron nahm er bei 24 Gelegenheiten Museums­führungen vor. Lehrer Dénes Nemes beteiligte sich an der Organisation der Feier zu Ehren der Befreiung der Stadt und hielt anlässlich der Schulfeier einen Vortrag, er nahm auch bei 22 Gelegenheiten an Fremdeniführungen der die Stadt besuchenden Touristen teil. Dias Programm des Museumsmona los verlief plangemäss, nur der Forthildungstag der Sammlungsleiter könnte wegen organisatorischer Schwierigkeiten nicht abgehalten werden. Das Programm enthielt drei Vorträge, eine Stadt- und Muscumsführung und einen ethnografischen Sarnimlungstag. Wir beteiligten uns auch am Entscheidungs­kampf des ortsgeschichllichen Wettbewerbes in Sárvár. Unsere Veranstaltungen wurden von 334 Personen besucht. Das Museums- und De^tmals-Subkomiitee arbeitete auch in diesem Jahre mit gutem Erfolg. Wir überwachten die Denkmalschulzarbeiten und fertigten von den Rekon­struktionen Fotografien an. Einmal-muss len wir eine Anzeige gegen einen unbekannten Beschädiger der Hl. Jakob Statue bei der Polizeihauptmannsöhaft erstatten. Am 19. August behandelte das Exekutivkomitee des Stadtrates und das Präsidium der Vaterländischen Volksfront die Tätigkeit des Museums im Jahre 1964. Man sprach dem Direktor dos Komitats-.und des Ortshistorischen Museums auf Grund des Berichtes Anerkennung und Lob zu. Das Exekutivkomitee befürwortete den Vorschlag, im .Inte­resse der Weiterentwicklung des Museunis im Laufe des " nächsten Fünljahresplanes das mit dem Heldentunm benachbarte Säulengebäude für temporäre Ausstelungszwecke anzukaufen. Man stimmte auch dem :•'Vorschlag bei, zwecks Erleichterung der orts­geschichtlichen Forschung das Archivmaterial von Kó'szeg bald wieder zurück zubringen. 610

Next

/
Thumbnails
Contents