Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 4. (1966-1970) (Szombathely, 1973)

Évi jelentés a Vas megyei múzeumok 1965., 1966–1970. évi munkájáról - Savaria Múzeum, Szombathely - Dorner Mária: A Helytörténeti Osztály jelentése

Radi »Wettbewerb „Diesseits der Theiss, jenseits der Donau" teil, an der unser Komitat eine zweite Placierung erhielt. Von unseren Aufgaben auf dem Gebiete der Völkserziehung ist die Patronierung, InsLriuierung der Fachzirkel für Heimaitsikunde zu erwähnen, sowie die Abhaltung von den Anforderungen entsprechenden Vorträgen. Für den ethnographischen Fachzirkel der Volksschule in der Petőfi Sándor Strasse und für die KIlSZ-Organisation (Jugendorgani­sation) des Unternehmens Remix wurden ortskundlichc Fraigen erarbeitet und weilers für einen Wettbewerb historische bibliographische Daten gesammelt. Für die sozialistische Brigade der Produktionsgenossenschaft der Schuhmacher von Szombathely hielten wir einen Vortrag über Gyula Derkovits und verschenkten Photo­graphien. Im Rahmen der Museumsiwoche wurde im Jahre 1966 bei dem bereits seit drei Jahren eingeführten ortsgeschiebtlioben Wettbewerb eine neue Form eiingeführit, in dem anstatt der früheren Wettbewerbe am Ort der Pressewottbowerb des Museums in drei Runden in der Tageszeitung „Vas Népe" ausgeschrieben wurde. Für den Wettbewerb wurden den Fachzweigen des Museunis entsprechende Fragen über Themerikreise der Natur­wissenschaften, Archäologie, Eethnograpihie, Ortsgeschichililiche, Arbeiterbewegung zusam­mengestellt. Ausser der Fnagensitelliung gab es auch Auf gaben bezüglich Gegenstands- und Dokumentationssammlungen, als deren Resultat sich unsere Sammlung um fast 50 St. Gegenstände und Dokumentationen vermehrte. Von 1967 bis 1969 fertigten wir je zwei Kreuzworträtsel über Museumsthemen an­lässlich der Museumswochc an, welche in der Zeitung Vas Népe erschienen. Hierdurch wurden grossen Massen neue Möglichkeiten für den Erwerb von Kenntnissen auf dem Gebiete der Kultur und der Ontlsgeschiichtiliche geboten. Im Jahre 1970 hatten ein Kreuzworträtsel und ein helikoidartfiges Rätsel unerwartet grossen Erfolgt, Von den eingesandten 161 Lösungen waren 138 richtig. Unter den Lösern werden jährlich 20—25 wertvolle Rücher und Kopien von musealen Kunst­gegensbänden ausgelost. Unter Einbeziehung von Miusieumsf munden und vor allem von Pädagogen wurde ein Netz von Fundanmeldern gebildet, Mittels unserer Kommunikationsorgane (Presse, Radio, Fernsehen) wurden die Ein­wohner über die aktuellen Ereignisse der Sammlung benachrichtigt. Wie bekannt, wächst die Zahl der Personen, die die Vergangenheit ihres Wohnortes zu erforschen suchen — vor allem lim Kreise der Unliversiitäts- und illorihsclhulstaudenten — und iimimer häufiger wenden sie sich an unsere Abteilung, uim Fachliteratur und biblio­graphische Daten zu erhalten. Auch diese Dienstleistung bildet einen Teil unserer Aufgaben. 575

Next

/
Thumbnails
Contents