Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 4. (1966-1970) (Szombathely, 1973)

Évi jelentés a Vas megyei múzeumok 1965., 1966–1970. évi munkájáról - Savaria Múzeum, Szombathely - Horváth Ernő: A Természettudományi Osztály jelentése

gesteckt. Wegen der kleineren Bauarbeiten auf der Abteilung musste die Bibliothek derselben umgeordnet werden. Im Laufe der Jahre wurden die fälligen Materialrevisions­arbeiten, Instandhaltung der Saimnilungen, Präparicrung, Konservierung eines grossen terials und die gesamte Laiboratoriumsarbeit im Zusammenhang mit den Photographien von ERNŐ HORVÁTH und MARIA NASZÁDOS durchgeführt. Im Rahmen der Volkserziehungslätigkeit der Abteilung nimmt das jährlich im Mai stattfindende Programm der „Naturschutztage des Komitats Vas", eine bedeutende Stellung ein. Im Rahmen der Veranstaltungen figurieren Ausstellungen, Vorträge, Aus­flüge, Einweihungen von Gedenktafeln und Statuen, Bekränzungen, Fachtagungen, Übergabe von Objekten usw. auf niveauvollen Einladungen. Jedes Jahr gibt es im Programm den Jeli Tag, der 1970 der 13-te war. Vorträge und Diskussionen über die zeitgemässen Fragen des Naturschutzes, über Wald- und Landschalftsästhetik waren häufige Themen. Von den Veranstaltungen während der fünf Jaihre möchten wir folgende interessan­teren Ereignisse hervorheben: 1966 hielt Dr. GÁBOR ANDREÄNiSZKY pens. Univ. Professor einen Vortrag über die „Entwicklungsgeschichte der einheimischen Wälder". Ein bedeutendes Ereignis des Jahres 1967 war die feierliche Eröffnung der „Carolus Clusius Gedenkausstellung" im Savaria Museum, sodann die Clusius Gedenksitzung mit na'hmhaften Vortragenden in Körmend, sowie ebenda die „Enthüllung der Clusius Gedenksäule". 1968: die Ausstellung „Die Natur auf Marken" im Savaria Museum, die Wissenschaftliche Tagung der ERTI in Sárvár mit vielen nahmhaften Vortragenden, sodann der „Gyula Gáyer Gedenktag" in Celldömölk, anlässlich der 85. Jahreswende des Geburtstages des berühmten Wissenschaftlers. Vom Jaihre 1969 ist das Programim „Heimatkunde und Naturschutz" hervorzuheben, bei welchem Anlas« die Aktivisten für Heimatskunde der Vaterländischen Volksfront eine Beratung, sowie eine Gedenk­sitzung und Gedenktafel-Enthüllung zur 10.. Jahreswende des Geburtstages von István Ambrózy-iMigazzi abhielten. Unter den Ereignissen des Jahres 1970 möchten wir die Ausstellung „Dr. Ernő Vajda: Alle Bäume", die im Savaria Museum gezeigt wurde, weilers die „Feierliche Sitzung der Naturschutzgruppe des Komitats Vas" anlässlich der 10. Jahreswende des Bestehens der Gruppe hervorheben. Hier ist zu erwähnen, dass ERNŐ HORVÁTH 1967 zum Sekretär der Naturschutzgruppc gewählt wurde, welches Amt er lauclh modi aim Ende der Berachtlspeniode (bekleidet. 1968 wurde die Clusius Gedenkausstellung erneuert und durch neus Material ergänzt und danach im Juli in Budapest im Landwirtschaflsmuseum und im Oktober gelegent­lich des Museumsimomats in Veszprém im Bakony Museum, sowie im November in Inota im Kulturhaus ,,B6ke" vorgeführt. Ein Jahr später wurde die Ausstellung im Museumsmonat in Körmend nochmals gezeigt. Im Jahre 1969 wurde anlässlich der 360. Jahreswende des Sterbetages von Carolus Clusius wieder eine grossangelegte Veranstaltung organisiert, bei welcher Gelegenheit die Fachalbteilung für Mykologie und Holzmatcrialschutz des Landesforstvereins und die Abteilung für Naturwissenschaften des Savaria Museums gemeinsam eine Gedenk­sitzung organisierten. Ein Teil derselben wurde am 30. Mai auf der Ungarischen Akademie der Wissenschaften abgehalten. Unter den sechs Vorträgen erwähnen wir den von Ernő Horváth mit dem Titel „Die von Clusius entdeckten seltenen Pflanzen im Komitat Vas". Der zweite Teil der Veranstaltung wurde in Körmend am 1. Juni im Prunksaal der Batthyány Burg abgehalten. Hier hielt man vier Vorträge und nachher 443

Next

/
Thumbnails
Contents