Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 4. (1966-1970) (Szombathely, 1973)
Kol Erzsébet: Algológiai és hidrobiológiai vizsgálatok a Grajka-patak forráslápjain Vas megyében
vegolialfcioins-Typus das Glositertietum, in welchem mehrere versdhiodene Closterium-Arten im riesiger Menge au iföndíen isiind. ((iDeteáiLs is. a>uf ip. 16.) iSowdhl am rechten!, wie iám lünkén Quellmoor, ferner am Moor des öregrét rufen die verschiedenen Eisenbakterien eine chiairalkiteriisiláschc ockergelbe Masseravegetatian 'hewioir |(is. p-. 12.). Zahlreiche Algenarten leben in den Qucllmooren, welche auch im Sphagnum-Moor ,,Fekete-tó" heimisch sind (s. Tab. IL). In der herbstlichen Mikrovegetation dieser Moore und in der Zusammensetzung deren Desmidiaceaen-Gesellschaft ist die Nähe der Alpen bereits bemerkbar. Zahlreiche Desmidiaceaen-Arten leben hier, welche in der Literatur von den Hochmooren der Karpaten und anderen Hochgebirge, ja sogar von 2—3—4000 m über Meereshöhe erwähnt werden (s. Tab. IL, Taf. I. IL). Die herbstliche Gesellschaft der Dcsmidiaceen dieser Moore ist sowohl der Anzahl als auch der Quantität nach reich und sie enthält auch zahlreiche seltene Arten. Der grösste Teil der Arten ist sphagnophil. 29