Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 4. (1966-1970) (Szombathely, 1973)
Patay Pál: Vasi harangok
Zum Schluss können wir auch darauf hinweisen, welchen Schaden der Glockenstand durch die zwei Weltkriege erlitten hat. Von den 102 im Alleinbesitz der Evangelischen Kirchen stehenden Glocken des Komitates wurden in 1916—1918 60 Stück (59%) requiriert; das ist etwas geringer als der Durchschnitt anderer Gegende. Der Grund liegt darin, dass die meissten evangelischen Filialen nur eine, höchstens zwei Glocken besassen. Doch der Verfall war qualitativ bedeutender, da viele alte, knapp nach dem Erlassen des Tolcranzpatents eingekaufte Glocken, ja sogar noch ältere, vom 18., bzw. 17. Jahrhundort stammende zugrunde gingen. Im zweiten Weltkrieg war der Schaden geringer. Von 107 im Jahre 1940 bestehenden Glocken wurden nur 14 weggeschleppt (13%), was durchschnittlich zu rechnen ist. Die älteste requirierte Glocke stammte auch nur aus 1853. Leider sind die Angaben für weitere wesentliche Auswertungen zu sparsam. Falls wir unsere Forschungen weiter ausdehnen, werden wir auch diese Lücken füllen können. 192