Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 3. (Szombathely, 1965)

Jahresbericht über die Arbeiten in den Museen des Komitates Vas im Jahre 1964 - Savaria Museum, Szombathely - Abteilung für neuzeitliche Geschichte

Während im Jahre 1963 die Sammlung der Abteilung für neueste Geschichte nur 402 Stück umfasste, erhöhte sie sich mit den im Jahre 1964 inventierten 4668 Gegenständen auf 5070 Stück. Mit dem Anwachsen des sachlichen Denkmalmaterials erhöhte sich gleichzeitig unser Bibliotheksbestand, unsere Photo- und Datensammlung. Der Buchbestand erreichte am 31. Dezember 1964 die Postennummer 835, die Photosammlung, welche 1963 noch nicht vor­handen war, zählte 1031, und unsere Datensammlung 34 Posten. Während des Planjahres sind zwei Monographien entstanden. Die eine: „Die Teil­nahme der Eisenbahnangestellten von Szombathely am Eisenbahnerstreik von 1904", 0,75 Bogen, (erscheint im Jahresbericht 1965, welcher unter Druck steht); die andere fasst die Geschehnisse des Komitats Vas von 1943—45 zusammen und wurde im Dezember 1964 (in 11 Teilen) laufend unter dem Titel ,,Es geschah vor 20 Jahren" in der Zeitung „Vas Népe" veröffentlicht. Ebenfalls auf Grund der Sammeltätigkeit der Abteilung im Jahre 1964 verfassten wir den Artikel, welcher im Herbst 1964 im „Museumsbericht für die Geschichte der Neuesten Zeit" erschien: „Fragen der Materialsammlung der Befreiungs-Gedächnisausstellung im Komitat Vas". Unsere Abteilung nahm auch auf anderen Gebieten an der Volksbildungsarbeit leb­haften Anteil und verstärkte ihre Beziehungen zu den Fachseminarien für Vaterlandskennt­nisse, auf deren im Sommer 1964 in Celldömölk abgehaltenen Fortbildungsseminar wir einen Vortrag mit dem Titel „Die bisherigen Resultate der Muséologie der neuesten Zeit" hielten. Aus Anlass des Museumsmonats kann der in der Weberei gehaltene Vortrag „Komi­tat Vas in der Zeit des Faschismus" erwähnt werden, sowie unsere Teilnahme an dem in un­serem Museum abgehaltenen lokalgeschichtlichen Wettstreit. Ausser diesen Vorträgen, Wettbewerben und Studien erschien anlässlich der 45-ten Jahreswende der Räterepublik eine Artikelreihe (3 Stück) unter dem Titel „Es ist 45 Jahre her". Von dem Dokumenten- und Sachmaterial der Abteilung ausgehend arrangierten wir in Kőszeg in zwei Sälen eine Ausstellung über die neueste Zeit, welche die Entfaltung der Arbeiterbewegung von Kőszeg (von 1900) bis zur Befreiung umfasst, mit Betonung der lokalen Ereignisse wahrend der Zeit der Räterepublik. In der 2. Hälfte des Planjahres 1964 begannen wir auf Grund der bisher dort eingesam­melten Daten und Materialien — mit Unterstützung des Parteikomitees von Komitat Vas der USAP, sowie der Kulturabteilung des Exekutivkomitees des Rates des Komitats Vas­nach Umorganisation des Komitees für die Geschichte der neuesten Zeit — mit der Zusam, melstellung einer nach Fachgebieten geordneten Ausstellung: „20 Jahre freies Komitat Vas", undzwar: Industrie, Landwirtschaft, Gesundheitswesen, Sport, Kultur, Stadt- und Gemeindeentwicklung und Gesellschaftswissenschaft. Nach Beendigung des Themen­planes haben wir das Szenarium ausgearbeitet; die Ausstellung wird auf 170 Tafeln und 40 Glasschränke geplant. Gábor László 25* 387

Next

/
Thumbnails
Contents