Az Alpokalja természeti képe közlemények 2. (Praenorica - Folia historico-naturalia. Szombathely, 1987)

Uherkovich, G.–Vízkelety, É.: A Rába limnológiai-algológiai jellegzetességei Alsószölnök és Ostffyasszonyfa között

LIMNOLOGISCH - ALGOLOGISCHE CHARAKTERISTIKA DER RAAB ZWISCHEN ALSÓSZÖLNÖK UND OSTPPYASSZONYPA Gábor Uherkovich und Éva Vizkelety Die Raab ist fer bedeutendste rechtliche Nebenfluss der Donau in Ungarn. Sie ist ein Plus я von Hügel- und Berglandschaften mit heftigem Wasserlauf, an der Mündung mit einem Ertrag von 6ОО-65О nr/sec bei Hochwasser und 45-55 nr/sec bei Mittelwasser. Sie ist mit Haushalts- und industriellen Abwasser mittelmäs­sig belastet. Die Verfasser haben in den Jahren 1981-82 am Pluss Raab /Rába/ eingehende limnologiech-algologische Untersuchungen durchgeführt, die über die chemischen Angaben hinausgehend auch die sehr tief schattierte quantitative und qualitati­ve taxonoraische Zusammensetzung der Potamophytoplanktone sowie die Chlorophyll­quantität umfassten. Die Untersuchungen fanden an der Strecke Alsőszö'lnök ­Ostffyasszonyfa statt. Nach den hydrochemischen Angaben ist die Raab reich an von Pflanzen auf­nehmbarem Stickstoff - besonders an Nitrationen -, was zur zeitweiligen star­ken Algenvermehrung führt. Die auf die Trophität hinweisende Chlorophyllenkon­zentration wächst im allgemeinen gegen den Unterlauf hin. Das Maximum stand 1983 bei 78 mg/m , was auf einen eutrophen Zustand hinweist. In der Zusammen­setzung der Phytoplankten waren die Kieselalgen dominierend, unter ihnen die Arten Cyclotella und S tephanodis eus . Die qualitative Bearbeitung der Potamophytoplank ten ergab für die einzel­nen Algengruppen die folgenden Taxonenzahlen: Cyanophyta 27, Euglenophyta 53, Pyrrophyta 6, Chrysophyceae-Xanthophyceae 10, Bacillariophyceae 182, Chloro ­phyceae 123, Conjugatophyceae 26, Rhodophy ta 1, das sind insgesamt 428 Algen­taxone. Über diese hinaus bringen wir Vorkommnisangaben für б Taxone der Was­serpilze und der Padenbak térien. Es war bemerkenswert, dass an der Raab, abweichend von den übrigen gröss­eren Wasserlaufen des Karpatenbeckens, das zweite Maximum der Algenpopulation des Sommerendes nicht auftrat. A szerzők cime - Anschrift der Verfasser: Dr Uherkovich Gábor H-7623 Pécs Rét u. 39.III/7. Vizkelety Éva H-9700 Szombathely Hunyadi ut 48. 57

Next

/
Thumbnails
Contents