Az Alpokalja természeti képe közlemények 2. (Praenorica - Folia historico-naturalia. Szombathely, 1987)

Horváth, E.: Az Alpokalja kutatás kilenc esztendeje (1976–1984)

der lösen können. Diese Arbeiten wurden bis zum Tod Gáyers, bis 1932 fortge­führt und hatten mehrere bedeutende Publikationen als Ergebnis. Im Jahre 1936 wurde mit einem neuen Abschnitt begonnen. Unterder Führung und Organisation von Dr ALADÁR VISNYA wurde ein Fors Chungs team mit 18 Mitar­beitern zur Erforschung der Kőszeg Gebirge eingesetzt, der bis zum Jahre 1943 ständig auf dieses Gebiet zurückkehrte. Sie haben besonders die Insektologie erforscht. Das Ergebnis ihrer Arbeit ist eine Insektensammlung von 3.350 In­sekten, sowie die Veröffentlichung von 23 Studien. Die von den ländischen Museen organisierte Landschaftsforschung hat im Jahre 1963 begonnen, als das Bakony Museum sein Forschungsprogramm mit dem Ti­tel "Das Naturbild von Bakony" ankündigte. Danach Folgte im Jahre 1975 das Programm von Mecsek und im Jahre 1976 das Programm von Alpokalja. Unser Forschungsprogramm wurde im Jahre 1975 zusammengestellt, das die Themen in 9 Kapiteln zusammengefasst hat. I. Die Erdgeschichte und die Lebensgeschichte von Alpokalja II. Die geogra­phischen Verhältnisse von Alpokalja III. Die Pflanzenwelt von Alpokalja IV. Die Tierwelt von Alpokalja V. Die Natur- und Umweltschutzverheitnisse von Alpokalja VI. Die naturelle Gegebenheiten und der Fremdenverkehr. VII. Die Rolle von Alpokalja in der Literatur. VIII. Die Geschichte der wissenschaft­lichen Forschung von Alpokalja. Ж. Die Verbindungen von Kultur, Technik und Natur und dessen Widerspigelung in Alpokalja. In deh Forschungen nahmen die Mitarbeiter der verschidenen Forschungs ­orten und -Institutionen des Landes teil, pro Jahr ca. 50 Fachlaute. Da unser Program ein Museumsprogramm ist legen wir grossen Wert auch auf die Erweite­rung der Sammlung. Dank dessen haben die Sammlungen unserer Abteilung in den vergangenen neuen Jahren wesentlich zugenommen. Die zahlenmässige Werte sind folgende! Botanische Sammlung wurde mit 24.849 herbarischen Stücken, zoologische Sammlung wurde mit 36.526 Stücken, paläontologische Sammlung wurde mit 2.441 Stücken vergrössert. Als Ergebnis der neunjährigen Forschungsarbeit sind Studien entstanden, von denen bisher 63 publiziert wurden. Während der vergangenen Zeit haben wir zweimal /im Jahre 1981 und 1984 / Konferenzen veranstaltet, wo über die Ergeb­nisse der Forschungen im Jahre 1981 27 und im Jahre 1984 29 Vorträge gehalten wurden. Unsere jetzige Ausgabe beinhaltet den Stoff der letzten Konferenz. Die Forschungen werden hauptsächlich von der Direktion für Museen in Be­zirk Vas finanziert, aber kleinere finanzielle Unterstützungen werden auch von der Staatsverwaltung für Umwelt- und Naturschutz, sowie von der Direktion für Museen in Bezirk Zala gestellt. Der Bericht wertet am Ende die Arbeit der neun Jahre aus und stellt fest, dass die Zielstellungen des Programms als real erwiesen waren. Sie haben viel für die Aufdeckung und Erfassung der Naturwerte von Alpokalja und Westungarn und dessen Dokumentierung beigetragen. Zum Abschluas bedankt ich der Autor bei seinen Mitarbeitern die an den Forschungsarbeiten teilgenommen haben für ihre intensive, fleissige und oft Opfer verlangende, wissenschaftliche Sammlungs- und Forschungsarbeit und bie­te um eine weitere gute Zusammenarbeit. A szerző cime - Anschrift des Verfassers: Horváth Ernő H-97ol Szombathely Kisfaludy S.u.9. 20

Next

/
Thumbnails
Contents