Az Alpokalja természeti képe közlemények 1. Az Alpokalja kutatók I. konferenciája előadásainak kivonatai (Szombathely, 1981)
Facsar Géza: Az Alpokalja rózsaflórájának főbb vonsai
DIE WICHTIGSTEN ZÜGE DER ROSACEENFLORA DES VORALPENGEBIETS Géza Facsar Als Ergebnis der seit 19 7 2 ausgeübten Forschungsarbeit wurden im Bereich des Norikums 14, im pränorisehen" Raum 17 Rosenarten gefunden. Im Gürtel der montanen Buchenwälder ist die Rosa pendulina charakteristisch, während die zonentypische Rosenart der submontanen Buchenwälder die R. tomentosa ist. Montaner Prägung sind auch die R. dumalis und die R. subcanina , die in der Hügellandschaft von Vas heimisch ist. Der atlantische Floraeinfluss kann mit dem Vorkommen der R. arvensis gezeigt werden. Die R. gallica ist ein Element der submediterranen bewaldeten Steppen, die für die Eichenzone charakteristisch ist. Ethnobotanisch prägungseigen ist für das Komitat Vas das Vorkommen von cv. versicolor mit voller Blüte, aber ohne Frucht. 6 b