Az Alpokalja természeti képe közlemények 1. Az Alpokalja kutatók I. konferenciája előadásainak kivonatai (Szombathely, 1981)

Horváth Ernő: A Ny-dunántúli lignitkutató fúrások ősnövénytani eredényei

PALAO В OTAN I SCHE ERGEBNISSE DER LIGNITFORSCHUNGS­BOHRUNGEN IN WESTRANSDANUBIEN Ernő Horváth Im beträchtlichen Teil Westtransdanubiens sind an der Obefläche und in den oberflächennahen Horizont die Pliozän Schichten vorherrschend. Diese beinhalten in der Tiefe von 60 - loo m Lignitlager aus dem oberen Pannon, zu deren Auf­finden dienten die in den Jahren 1975-77 in diesem Raum ausge­führten, bis loo - 2oo m reichenden Bohrungen. Im Rahmen der Bearbeitung habe ich Bohrungskernmaterial ' von 414 Bohrungen in 7.134- m Länge untersucht. Davon habe ich 3 529 Kernproben mit paläobotanischem Material herausgehoben, die insgesamt 47 o5o verschiedene Pflanzenreste beinhalteten. Die fossilen Pflanzehreste vertreten die Unterstufe Ober­pannon des Pliozäns und die /Levantisch/Stufe des Oberpliozän. Darunter kann man mehrere Stufen und Vergesellschaftungstypen unterscheiden. Nach unseren bisherigen Untersuchungen sind aus dem Oberpannon 91 Arten von 4 7 Genera zum Vorschein gekommen. Der Rückgang die Zahl der Genera und der Arten ist eindeutig mit der negativen Veränderung des Klimas in Zusammenhang zu bringen. In der Oszillationsstufe des Oberpannons waren Glyptostroben­Sumpfwälder, Alnus- Betűien- Moorwälder und von den Gewässern weiter entfernt gemischte Hainwälder vorherrschend. Unter den hier gefundenen Pflanzen haben wir 12 solche Arten gefunden, die in fossilem Zustand noch nicht gefunden waren oder als ganz neue Arten zu werten sind. Die obere Stufe des Oberpannons ist zweizuteilen, nähmlich auf einen Liquidambar- und einen Platanus-Hainenwaldtyp. Der erste gehört in eine feuchtere, der andere in eine trockenere Umwelt . Im Oberpliozän nahmen die Arten des Salix-genus die Oberhand, das Herannähern der Eiszeit voraussagend. Die.Genera und Arten der erschlossenen Stufen sind oben im ungarischen Text zu finden. 33

Next

/
Thumbnails
Contents