Várady Imre szerk.: Vasvármegye és Szombathely Város Kultúregyesülete és a Vasvármegyei Muzeum II. Évkönyve (Szombathely, 1927)
Archaeologie - Naturwissenschaft - BOROS, Ádám: Vorarbeiten zu einer Moosflora des Komitates Vas (Eisenburg)
258 %immia 6a.va.vica, SKedwigia, £%ntitricfiia curtipendula, é%no~ modon rostratus. V. An Baumstämmen an verwittertem Holz: S^icvanum montanum , Georgia pe//ucida } £%nacamptodon splacßnoides, ZYecßera pennata . VI. An magerem, sandigem Kieselboden Massenvegetation von Sfcßacomitrium canescaens , ZPolytric/jum piliferum SfCylocomium protiferum u. s. w. Diese sind auch an anderen Stellen Transdanubiens gemein im Komitate Vas haben sie aber eine noch grössere Bedeutung. Die Moosvegetation der von den Nadelwäldern entfernteren Laubwälden, von Wiesenbächlein, Wiesenmoose und Baumrinden, u. s. w. weicht nicht wesentlich ab von den Verhältnissen anderer Gebiete Transdanubiens, so erübrigt sich die Characteristik derselben. Die nachweisbaren Abweichungen beziehen sich alle auf den nordischen Teil des Komitates. An den praenorischen und pannonischen Teilen des Komitates können wir naturgemäss gegenüber dem Pannonicum anderer Komitate keinen wesentlichen Unterschied erwarten. Im Allgemeinen können wir zwar sagen, dass im Komitate Vas die Moosvegetation frischer, üppiger ist, als in Mittelungarn, die Zahl der sie bildenden Elemente aber abgesehen von den norischen Einschlägen — nicht wesentlich reicher ist. Südliche, Mediterran-Mosse, die in der illyrischen Flora des Mecsek nachzuweisen sind (lortula Miilleri % sind aus dem Komitate Vas nicht bekannten norischen (alpinen) Elementen ist aber das Borostyánkőer (Bernsteiner) Gebirge entschieden reich. Die Verhältnisse der Moosvegetation verschärfen also die Konturen jenes Bildes, welches die Pflanzengeographen (Borbás, S i m o n k a i, G á y e r), auf Grund der Blütenpflanzen entworfen haben. Bemerkung. Die Enumeration zählt die Moose des Komitates Vas in der Reihenfolge K. Müller's, Péterfi's urd Lim p rieh t's auf. Von den unmittelbar benachbarten Gebieten aus dem Komitate Sopron (Dérföld), ferner aus Niederösterreich und Steiermark habe ich auch einige Angaben aufgenommen, bei diesem bemerke ich (eingeklammert), dass die Standorte ausserhalb des Komitates liegt n. Das in den Angaben Piers'oft vorkommende Borsmonostor liegt auch im Komitate Sopron. P i e r's, Latze l's, T i e t's, G á y e r's, É d e r's Angaben beziehen sich auf Herbar-Exemplare, die übrigen auf die im Werke von Borbás aufge-