Gaál Attila (szerk.): A Wosinszky Mór Múzeum évkönyve 32. (Szekszárd, 2010)
K. Németh András - Szabó Máté: A légifotózás ú jabb eredményei a Tolna megyei középkori templomkutatásban
András K. Németh - Máté Szabó Luftbildarchäologische Forschung von neueren Kirchen in dem mittelalterlichen Komitat Tolna (Resümee) Die luftbildarchäologische Forschung der mittelalterlichen Kirchen wurde heutzutage allgemein in unserem Land. Am Anfang des letzten Jahrzehntes veröffentlichte Frau Zsuzsa Miklós - erstens in Ungarn die Luftbilder von fünf Kirchen, dann auch die beiden obenstehenden Autoren Bilder gaben Luftbilder von drei neueren Gebäuden bekannt. Seit der vergangenen Zeit wurde unseres Wissens - obwohl mehrere Kirchen sowohl landesweit, als auch in unserem Komitat durch Luftbilder vorgekommen sind - nur ein Luftbild über eine Kirche veröffentlicht. Wir möchten in dieser Studie die Zahl der Kirchengrundrisse erneut vermehren. Alle fünf in dieser Studie dargestellten Kirchen gehörten im Mittelalter zu Komitat Tolna, heutzutage liegt eine von denen aber schon im Komitat Somogy (Schomodei), eine andere im Komitat Baranya (Branau). Eine von den fünf Kirchen wurde von Otto Braasch noch im Jahre 1996, drei andere von Máté Szabó im Jahre 2008 fotografiert; die letzte wurde von ihnen im Jahre 2009 gemeinsam aufgefunden. Nur bei einer von den fünf dargestellten Kirchen war die genaue Lage mangels Feldforschung nicht bekannt, obwohl unsere Quellen auch auf das Dasein der Kirche in Bedeg hinwiesen. Die Liste der Kirchen im Komitat Tolna nahm durch eine kleine Kirche (Sióagárd) aus der Arpadenzeit zu, welche aber ungewöhnliche Maße hatte. Der Chorverschluss von zwei Kirchen (Bedegkér, Dalmand) ist unsicher, sie wurden wahrscheinlich durch ein Polygon ohne Stützsäulen abgeschlossen. Zum ersten Mal wurden zwei Kirchen (Hidas) nebeneinander fotografiert, welche vermutlich gleichzeitig zwei Bauperioden in einem darstellen. Bei der sich nur teils abzeichnenden Kirche in Sólyag wurde das erste Mal eine mittelalterliche Kirche fotografiert, welche laut urkundlicher Beweise auch eine frühere Holzbaukonstruktion hatte. Ein seltener Fall ist es auch, daß auch Bestattungen in der Nähe einer Kirche (Bedegkér) auf den Luftbildern zum ersten Mal in Ungarn - zum Vorschein kamen. 370