Gaál Attila (szerk.): A Wosinszky Mór Múzeum Évkönyve 29. (Szekszárd, 2007)
Zalai-Gaál István: Von Lengyel bis Mórágy. Die spätneolithische Grabkeramik in Südtransdanubien aus den alten Ausgrabungen. I. Analyse
ZALAI-GAAL 2000 ZALAI-GAÁL 2001a ZALAI-GAAL 2001b ZALAI-GAÁL 2001c ZALAI-GAÁL 200 Id ZALAI-GAÁL 2002a ZALAI-GAÁL 2002b ZALAI-GAÁL 2002c ZALAI-GAÁL 2003 ZALAI-GAAL - ODOR 2006 ZÁPOTOCKÁ 1998 ZOFFMANN 1970 ZOFFMANN 1973 ZOFFMANN 1975 I. ZALAI-GAÁL, A györei neolitikus antropomorf edény. WMMÉ 22, 2000,7-38. I. ZALAI-GAÁL, A késő neolitikum története a Dél-Dunántúlon a temetőelemzések alapján. Tipológia-kronológia-társadalomrégészet (Die Geschichte des Spätneolithikums in Südtransdanubien aufgrund der Gräberfeldanalyse. Typologie- Chronologie-Sozialarchäologie). Unpubl. Budapest 2001. I. ZALAI-GAAL, Die Gräbergruppe B 2 von Mórágy-Tűzkődomb und der ältere Abschnitt der Lengyel-Kultur. ActaArch. AcadHung 52, 2001, 1-48. I. ZALAI-GAÁL, Die Brandbestattung im Spätneolithikum Transdanubiens. In: Lengyel'99, 37-45. I. ZALAI-GAAL, Typologie und Chronologie des geschliffenen Steingerätbestandes der Lengyel-Kultur im südlichen Transdanubien. In: Regénye 2001,81-85. I. ZALAI-GAÁL, Eine besondere Art spätneolithischer Grabbeigaben: die Tiergefdße der Lengyel-Kultur. MAGW 132, 2002, 175-193. I. ZALAI-GAÁL, Die neolithische Gräbergruppe-B\ von MórágyTűzkődomb. I. Die archäologischen Funde und Befunde. SzekszárdSaarbrücken 2002. I. ZALAI-GAÁL, Der spätneolithische geschliffene Steingerätbestand in Südtransdanubien. I. Die analytische Bearbeitung des Fundmaterials. WMMÉ 24, 2002, 7-79. I. ZALAI-GAÁL, Das Henkelgefäß aus Györe: Ein Beitrag zu den chronologischen und kulturellen Beziehungen der Lengyel-Kultur. In: E. Jerem, P. Raczky (Hrsg.), Morgenrot der Kulturen. Frühe Etappen der Menscheitsgeschichte in Mittel- und Südosteuropa. Festschrift für Nándor Kalicz zum 75. Geburtstag. Archaeolingua 15. Budapest 2003, 285-309. I. ZALAI-GAÁL - J. G. ODOR, Bericht über die Rettungsgrabungen in Györe, Südtransdanubien. (im Druck) M. ZÁPOTOCKA, Bestattungsritus des böhmischen Neolithikums. Gräber und Bestattungen der Kultur mit Linear-Stichband- und Lengyelkeramik. Praha 1998. ZS. K. ZOFFMANN, Anthropological Analysis of the Cemetery at Zengővárkony and the Neolithical Lengyel Culture in SW-Hungary. JPMÉ 14-15, 1969-1970 (1970), 53-72. ZS. K. ZOFFMANN, Die unveröffentlichten Pläne des neolithischen Gräberfeldes von Zengővárkony. JPMÉ 17-18, 1972-1973, 47-50. ZS. K. ZOFFMANN, Die Aufarbeitung des kupferzeitlichen und frühhronzezeitlichen anthropologischen Materials aus Vucedol (Jugoslawien). JPMÉ 17-18, 1972-1973 (1975), 51-60. 127