Gaál Attila (szerk.): A Wosinszky Mór Múzeum Évkönyve 28. (Szekszárd, 2006)

K. Németh András: Újabb, Tolna megyei adatok a csontosövek elterjedéséhez

András K. Németh Neue Angaben zur Verbreitung der Knochengürtel im Komitat Tolnau Neulich habe ich die Datenbank und Typologie der aus dem mittelalterlichen Ungarn gefundenen Knochengürtel veröffentlicht. Seitdem ist es mir zur Kenntnis gelangen, dass einige Stücke von diesen auch im Komitat Tolnau hervortauchten, die so von meiner früheren Sammlung ausgeblieben sind. In dem folgenden kurzen Bericht stelle ich 13, als Einzelstück gefundenen Gegenstände aus 8 Fundorten dar: 1 Gürtelschnalle, 4 Riemenenden, 5 quadratische Schläge, 2 Beinknöpfe, sowie einen mit den Riemenenden des Knochengürtel ähnlich gezierten und in gleicher Grösse existierenden, aber unbekannten Knochengegenstand. Von den identifizierbaren Stücken gehört das in Paks-Dunakömlőd-Bottyánsánc und am Fischteich V. bei Aparhant gefundene Riemenende zu der Untergruppe I/A, das von Bátaszék-Kiskövesd zu der I/B, das von Decs-Ete zu der I/C. Es ist wichtig festzustellen, dass der früher nur auf einigen Knochengürteln beobachtete Anstrich sogar auf drei von den diesmal dargestellten Riemenenden nachzuweisen ist. 138

Next

/
Thumbnails
Contents