Szilágyi Miklós (szerk.): A Szekszárdi Béri Balogh Ádám Múzeum Évkönyve 6-7. (Szekszárd, 1977)
Kiss Ákos: Aus der Vergangenheit des Compossessorats von Nagybörbő
kiegyezést követő idők kapitalizálódó viszonyai között tagjai maradék birtokaikat fokozatosan elvesztették. A maradék közbirtokosi jogok leglényegesebbjét, a földesúri korcsmáitatást pedig az állam az 1888: XXXVI. te. alapján megváltotta. A liberalizálódó idők elkövetkeztével az első polgári származású miniszternek, Wekerle Sándornak a nemesi kiváltságok maradványait is felszámoló pénzügyi politikája következményeképpen a közbirtokosságoknak ez a törvény vetett véget. 69 Ákos Kiss AUS DER VERGANGENHEIT DES COMPOSSESSORATS VON NAGYGÖRBÖ Der, auf den islamischen Einbruch im XVI. Jahrhundert folgende — gleichzeitig auch ganz Europa schützende — Kampf der Ungaren gegen die Türken auf Leben und Tod, geschah im grossen und ganzen transversal in der Linie vom Balaton (Plattensee) in den Grenzburg-zonen Transdanubiens. Die erfolgreichen Soldaten-Persönlichkeiten wurden in den — die Befreiungskriege folgenden Zeiten zur Schicht der landesadeligen Gutsbesitzer auf den, von den Türken zurückeroberten Gebieten. Aus dieser gesellschaftlichen Schicht haben wir eine — wegen ihrer sich zum Compossessorat organisierender wirtschaftlicher Form charakteristisch gewordene Familienkonstruktion, die Familie der Miskey's herausgehoben; diesmal das sich im Tolnaer Comitat abspielende Schicksal desseit dem Ende des XVII. Jahrhunderts in dem Tinnye-er Centrum des Gutsbesitztums lebenden mächtigen Familienorganisation verfolgend. Hier hat der Nógráder und Veszprémer Generalhauptmann István Miskey wegen seinen Kriegsverdiensten das Gut Görbő in 1631 erhalten; dadurch können wir die in die Eroberungsgebiete eindringende wirtschaftende Weise des Ungartums in der Türkenzeit kennenlernen, wie sie frühere Rechte auch nicht aufgebend, in der Hoffnung der Befreiung, immer neuere Besitztümer auf den von den Türken besetzten Gebieten errungen hat. Die Beobachtung solcher Besitztümer, sogar etwa einige Vorteile zu gewinnen, konnte die Wirtschaftsführung nur durch gewaltsame militärische Eindringungen erreichen. Der Enkel des István Miskey, ebenfalls István Miskey konnte dann seit 1687 das Gut Görbő in Besitz nehmen und als Compossessorat, unter gewähltem Director mit (durch) FamilienVersammlungen die Angelegenheiten seiner Wirtschaft erledigen. Die gemeinsamen Einnahmen wurden nach Abstammungs-Tafel aufgeteilt. In Görbő hat das Miskey Compossessorat nicht nur gutgeformte barokk, oder klassizisierende Vohnsitze erhoben, sie haben in gemeinsamem Besitz auch herrschaftliches Gasthaus, Ziegelbrennerei, Bierbrauerei, kaufmännische Behausung, Kirche und Kapelle bauen lassen. Als Jurist des derzeitig als Vizegespan an der Spitze des Comitate Tolna stehenden Ferenc Csefalvay lebte auch der grosse ungarische romantische Dichter, Mihály Vörösmarty in den Zeiten nach 1820 hier. Die besondere Bedeutung des Compossessorats ging mit der Leibeigenenbefreiung in 1848 verloren; ihre noch einige Nutzen bringende Rechte (Regale) wurden seit 1888 gesetzlich formell liquidiert. m A Tinnye— Uny—jászfalusi közbirtokosság e törvény alapján a Hazai Hitelszövetkezetek Központi Hitelintézete közbejöttével 1897. V. 15-én számolt fel; utolsó számadása IX. 26-án történt, 232