Szabó Sarolta (szerk.): Hagyomány és változás a népi kultúrában.(Jósa András Múzeum Kiadványai 58. Nyíregyháza, 2005)

NÉPRAJZ - Juhász Antal: Az állattartás építményei a Szeged környéki tanyákon

ihre Pferde und Rinder bzw. Kälber in einem Gebäude, jedoch in getrennten Stäl­len. (Abb 2-4) Für Schweine und Geflügel bauten sie gesonderte Ställe. (Abb. 5-6) Wo das Weideland für Schafhaltung geeignet war, hielt man diese Tiere auf allen Gehöften, jedoch in unterschiedlicher Zahl. Auf den Gehöften der Mittelbauern standen Schafställe (sopa), für die eine Pfeilerkonstruktion und Strohdach kenn­zeichnend waren. (Abb. 7) Anfang des XX. Jahrhunderts baute man die Gehöftestal­lungen im allgemeinen mit einfacherem Mauerwerk und einfacherer Überdachung als die Wohnhäuser.

Next

/
Thumbnails
Contents