A Nyíregyházi Jósa András Múzeum évkönyve 49. (Nyíregyháza, 2007)

Régészet - Istvánovits Eszter: Kaiser- bzw. völkerwanderungszeitlicher Siedlungsteil in Nyíregyháza

Császárkori / kora népvándorlás kori teleprészlet Nyíregyházán Kaiser- bzw. völkerwanderungszeitlicher Siedlungsteil in Nyíregyháza Als kaiser- bzw. völkerwanderungszeitlich konnten auf Grund des Fundmaterials 34 Ob­jekte bestimmt werden. Davon handelt es sich bei sechs vermutlich um Gebäudereste (Objekt 71, 72, 99, 104, 105, 144), bei zwei um Öfen (Objekt 60, 106) und bei den übrigen 26 um verschiedene Gruben. Vier Objekte befanden sich darunter (Objekt 100, 106, 121, 143), deren Fundinventar Frag­mente aus sandig-körniger Scherbe enthielt (Taf. XX. 1-3, Abb. 10, 12), wie sie eher für die Periode der frühen Völkerwanderungszeit und nicht für das kaiserzeitliche Material charakteristisch sind. Besonders interessant ist in dieser Hinsicht das Objekt 106 (Abb. 11), in dem die für die kaiserzeit­lichen sarmatischen Siedlungen typische graue Drehscheibenware (Abb. 13) zusammen mit einem an die Völkerwanderungszeitlichen erinnernden Topfrand vorkam (Abb. 12). Auch ein ohne Schei­be geformter Kesselhenkel darf nicht unerwähnt bleiben (Taf. XX. 4). Gefäße ähnlichen Typs pflegt die Forschung in der Regel in die Spätawarenzeit zu datieren. Alles in allem deutet das Fundgut dar­auf hin, dass wir in der Gemarkung von Nyíregyháza eventuell mit einer weiterlebenden kaiserzeit­lichen Bevölkerung rechnen dürfen. Wenn man in Betracht zieht, dass die ethnische Zusammenset­zung der Bevölkerung des 5.-6. Jahrhunderts im Oberen Theißgebiet bis heute nicht geklärt ist und dass über die Siedlungen des Zeitalters kaum Informationen zur Verfügung stehen, dann ist das oben Geschilderte zumindest bemerkenswert. Eszter ISTVÁNOVITS Jósa András-Museum Nyíregyháza H^1401,Pf. 57. e-mail: istvanov@jam.nyirbone.hu 183

Next

/
Thumbnails
Contents