A Nyíregyházi Jósa András Múzeum évkönyve 47. (Nyíregyháza, 2005)

Történelem - C. Tóth Norbert: Die Urkunden der im Staatsarchiv befindlichen Acta anni. Reihe des Konvents von Lelesz. I. Publikation 1387–1399 (Ergänzung zu Band I des sigismundzeitlichen Urkundenarchivs)

A leleszi konvent országos levéltárában levő Acta anni sorozat oklevelei Die Urkunden der im Staatsarchiv befindlichen Acta anni-Reihe des Konvents von Lelesz I. Publikation 1387-1399 (Ergänzung zu Band 1 des sigismundzeitlichen Urkundenarchivs) Der Verfasser publiziert unter den im Ungarischen Staatsarchiv aufbewahrten Archiveinheiten des Konvents von Lelesz Auszüge aus den inhaltsreichsten, in der Acta arwi-Re'ihe enthaltenen, aus dem Zeitraum zwischen31. März 1387 und 31. Dezember 1399 der Regierungszeit König Sigismunds datierenden Urkunden. Die Veröffentlichung der Urkunden stellt zugleich eine Ergänzung zum I. Band des sigismundzeitlichen Urkundenarchivs dar, was erforderlich wurde, weil das im Pressburger Staatsarchiv verwahrte Archivmaterial von Lelesz zum Zeitpunkt des Erscheinens der Bände I und II für deren Autor, Elemér Mályusz, nicht zugänglich war. Die Wichtigkeit der in der Publikation vor­gestellten Urkunden ergibt sich daraus, dass die im Archiv auffindbaren Quellen sich fast ausschließlich auf die östlichen und nordöstlichen Komitate des mittelalterlichen Königreichs Ungarn (Abaúj, Bereg, Mittel-Szolnok, Kraszna, Máramaros, Sáros, Szabolcs, Szatmár, Ugocsa, Ung und Zemplén) beziehen. Dadurch besitzen sie als Quellen einzigartige Bedeutung für die Kenntnis der Geschichte dieser Region. Ein am Schluss des Bandes befindliches Ortsnamenregister erleichtert die Handhabung der Publikation. Übersetzt von Gottind B. Thiirmann Norbert C. TÓTH Ungarische Akademie der Wissenschaften Forschungsgruppe Sigismundzeitliches Urkundenarchiv beim Ungarischen Staatsarchiv Budapest H-1014 Úri utca 54-56. e-mail: ntoth@mol.gov.hu

Next

/
Thumbnails
Contents