A Nyíregyházi Jósa András Múzeum évkönyve 44. (Nyíregyháza, 2002)

Régészet - Zoltán Fekete: Ein spätbronzezeitlicher Depotfund aus Kisvárda–Sziget

Zoltán Fekete über Löcher, die wahrscheinlich zur Befestigung des Schaftes dienten. Die Gussnaht um die Löcher ist nicht abgeschliffen. Die Schneide zeigt eine breite, abgerundete Form, für die es bisher keine Vergleichs­stücke gibt. Vermutlich wurde sie für die Jagd auf ein bestimmtes Tier gebraucht. 11. Längliches Bronzebruchstück (Taf. 1.11.) Gewicht: 1 g. Inventarnummer: 2000.21.7. Der Querschnitt zeigt eine viereckige Form. Das Ende ist flach und halbkreisförmig. Die ursprüngliche Funktion ist nicht mehr feststellbar. Vielleicht handelt es sich um das Endstück eines Armbandes. 12-14. Gussbrocken Gewicht: 10 g, 14 g und 18 g. Inventarnummer: 2000.21.9. Die Gussbrocken sind in der Spätbronzezeit in Depotfunden allgemein verbreitet und deshalb nicht datierbar. 75. Spindelförmiger Tonanhänger (Taf. 1.12.) Dieses Stück gehört nicht zum Depotfund. Es wurde als Streufund aufgesammelt. Die Form ist fast zylindrisch, die Enden sind breiter geformt. An einem Ende fürt ein Loch hindurch. Ähnliche Exemplare stammen von Prügy, aus einer Siedlung der Gáva-Kultur (KE­MENCZEI 1984. Taf. 150: IL, 151: 19., 157: 23-24.). Allerdings fehlt auf diesen Stücken die Durchbohrung. Der Gebrauch solcher Anhänger hat einen östlichen Ursprung und wurde durch die Gáva- und nachher die Kyatice-Kultur übernommen (KEMENCZEI 1984. 72.). Solche Anhänger dienten vermutlich als Amulett. Zusammenfassung Der Depotfund wiegt insgesamt 699 g. Er beinhaltet ausschließlich zerbrochene, nicht vollstän­dige Gegenstände. Der Zustand der Gegenstände weist darauf hin, dass das Depot aus nicht mehr gebrauchsfähigen Objekten bestand, die zum Einschmelzen gesammelt und aufbewahrt wurden. Den Depotfund kann man vor allem durch das Tüllenbeil der Periode Ha AI datieren und somit dem Kurd-Horizont zuordnen. Die anderen Gegenstände sprechen nicht gegen diese Datierung. Die Fundstelle liegt in bzw. in der Nähe einer Siedlung der früheren Gáva-Kultur. 52

Next

/
Thumbnails
Contents