A Nyíregyházi Jósa András Múzeum évkönyve 42. (Nyíregyháza, 2000)

Történelem - András Kiss: Zwei mittelalterliche Urkundentexte im Archiv des Komitats Szatmár

Két középkori oklevélszöveg Szatmár vármegye levéltárából Zwei mittelalterliche Urkundentexte im Archiv des Komitats Szatmár András Kiss In der Regel findet man in den Archiven der Komitate keine eigenen, auf das jeweilige Komitat bezogenen Urkunden aus dem Mittelalter, aber als schriftliche Beweise bzw. Anlagen späterer Prozesse kommen sie im Original oder als Kopie selbst in Prozessakten des 18.—19. Jahrhunderts noch vor. Um solche Schriftstücke handelt es sich auch bei den beiden unpublizierten Urkunden, die der Verfasser im vorliegenden Beitrag behandelt. Sie wurden in dem Prozess, den der Grundbesitzer von Egri und die Grundherren von Túrterebes, die Familie Perényi, um ein umstrittenes Gemarkungsstück zwischen Egri im Burgkomitat Szatmár und Túrterebes im Burgkomitat Ugocsa führten, als Beweisstücke eingereicht. Von den im Komitatsarchiv als Kopien aufbewahrten Urkun­den liegt der Text des 1366 von König Ludwig I. ausgegebenen Vorladungs- und Vernehmungs-befehls lediglich als Regesta vor, während der Text der aus dem Jahr 1425 datierenden Urkunde König Sigis­munds unbekannt ist. Übersetzt von Gotlind B. Thurmann András Kiss R-3400 Cluj-Napoca Ion Popescu-Voitesti 1-3. Bl. D. 11/48. 137

Next

/
Thumbnails
Contents