A Nyíregyházi Jósa András Múzeum évkönyve 11. - 1968 (Nyíregyháza, 1969)

Patay Pál: Das Kupferzeitliche Gräberfeld von Fényeslitke

Bokrogkeresztúrer Kultur häufiger vor. Erwähnenswert sind noch die Schöpfge­fässe von umgekehrter stumpfen Kegelform (zum Beispiel Taf. VIII. 9). Bei den Funden auf dem Gräberfeld von Fényeslitke können wir keinen Unterschied in der Periode feststellen. Da der grössere Teil der Kupfergeräte aus dem vor Beginn der Ausgrabungen vernichteten Teil des Gräberfeldes zum Vor­schein gekommen ist, könnten wir auf dem vernichteten Stück den jüngeren Teil des Gräberfeldes möglicherweise vermuten. Im Gegensatz zu mehreren anderen Gräberfeldern der Bodrogkeresztúrer Kultur wurden hier überhaupt keine an die frühe Kupferzeit erinnernde Typen gefunden, deshalb kann vorausgesetzt werden, dass der von uns erschlossene Teil des Gräberfeldes nicht aus jenem Zeitabschnitt stammt, welcher die Ausbildung der Hochkupferzeit unmittelbar gefolgt hat, son­dern aus einem fortgeschrittenerem Abschnitt hervorgegangen ist. P. PATAY. 62

Next

/
Thumbnails
Contents