Somogyi Múzeumok Közleményei 1. (1973)

Évi jelentés - SZABÓ SÁNDOR: A Somogy megyei Múzeumok Igazgatóságának gazdasági beszámolója 1962-1973

405 INDEX ABHANDLUNGEN BAKAY, KORNÉL: Zur Chronologie der Awarenzeit. — Neue awarenzeitliche Gräberfelder in der Um- 5—86 gegend des Plattensees 5—82 MATOLCSI, JÁNOS: Awarenzeitliche Pferde am Plattensee 87—106 K. HANKÓ, ILDIKÓ: Kurze Charakterisierung der anthropologischen Funde im awarenzeitlichen Gräber­feld von Káptalantóti 107—115 MAGYAR, KÁLMÁN: Drachenkampf in den Überlieferungen der Familie Báthori 117—131 ANDRÁSSY, ANTAL: Das Komitat Somogy im Herbst 1848, zu der Zeit der Intervention von Jellasics 133—147 V, RÓZSAI, ÁGNES: Organisierung der Ungarischen Nationalarmee 1919—1921 im Bereich von Kaposvár 149—163 BENKE, JÓZSEF: Bewegung der Genossenschaften 1948—1956 im Komitat Somogy 165—175 EGYÜD, ÁRPÁD: Volksballaden in Nord-Somogy 177—207 K. KNÉZY, JUDIT: Denkmäler von Holzgerüsthäusern in den Dörfern Csököly, Gige, Rinyakovácsi und Kisbajom i n Süd -Somogy 209—227 L. IMRE, MÁRIA: Beitrag zur bäuerlichen Bauweise in Szenna 229—245 SÁGI, KÁROLY—FÜZES, F. MIKLÓS: Neue Angaben zur Frage der Tendenz des Wasserstandes vor 1863 im Plattensee 247—261 KÉVE, ANDRÁS: Vogelwelt in den Fischteichen am Plattensee in Somogy 263—275 MITTEILUNGEN ECSEDY, ISTVÁN: Funde der Lengyel-Kultur in Somogyvár 277—280 HORVÁTH, LÁSZLÓ: Keltische Gräber in Sávoly 281—288 SÁGI, KÁROLY: Ein römerzeitliches Ziegelgrab in Balatonberény und seine alt-christlichen Zusammen­hänge 289—297 KISZELY, ISTVÁN: Rekonstruierter Kopf eines deformierten Schädelfundes 299—301 B. PERJÉS, JUDIT: Aufgaben der Restauratoren bei archäologischen Ausgrabungen 303—311 EGYÜD, ÁRPÁD: Eine wenig bekannte Volksballade mittelalterlichen Ursprungs 313-317 KOVÁCS, JÓZSEF: József Rippl-Rónais Gemälde in der Galerie von Somogy 319—333 REPAY, LAJOS: Ein medizin-historischer Beitrag zur Pharmazie im 18. Jahrhundert 325—327 KEMENCZBI, TIBOR: Vorläufiger Bericht über die Erschliessung Hügelgräbern in Nagyberki-Szalacska 329—333 NAGY, EMESE: Vorläufiger Bericht über die Erschliessung der Abtei von Kaposszentjakab 335—339 BAKAY, KORNÉL: Vorläufiger Bericht über die Erschliessung der Abtei von Somogyvár 341—348 MAGYAR, KÁLMÁN: Vorläufiger Bericht über die Erschliessung eines Renaissanceshiosses in ötvöskónyi 349—356 MAGYAR, KÁLMÁN: Vorläufiger Bericht über die Ausgrabung eines Einbaumes in Bares 357—362 RUNDSCHAU K. KNÉZY, JUDIT: über die neue ethnographische Ausstellung im Balaton-Museum Keszthely 363—364 BESPRECHUNGEN BAKAY, KORNÉL: S. Foltiny, The Hungarian Archeological Collection of the Amerisan Museum of Na­tural History in New York. 1969 365— BAKAY, KORNÉL: É. Korenchy, Iranische Lehnwörter in den obi-ugrischen Sprachen. 1972 365—366 BAKAY, KORNÉL: I. Erdélyi—E. Ojtozi— V. Gening, Das Gräberfeld von Newolino. 1969 366—367 MESTERHÁZY, KÁROLY: Dienes, I.; A honfoglaló magyarok. (Die landnehmenden Ungarn) 1972 367—369 BAKAY, KORNÉL: A. Toĉik, Altmagyarische Gräberfelder in der Südwestslowakei. 1968 369 KISZELY, ISTVÁN: H. Bach— S. Dusek, Slawen in Thüringen. 1971 369—370 BAKAY, KORNÉL: L Gerevich, The Art of Buda and Pest in the Middle Ages. 1971 370—371 BAKAY, KORNÉL: I. Borkovsky, Die Prager Burg zur Zeit der Premyslidenfürsten. 1972 371—372 EGYÜD, ÁRPÁD: Voigt, V., A folklór alkotások e!emzése(Analyse folkloristischer Werke) 1972 373 EGYÜD, ÁRPÁD: Voigt, V„ A folklór esztétikájához (Zur Ästhetik der Folklore) 1972 373—374 KNÉZY, JUDIT: Szolnoky, L., Alakuló munkaeszközök (Entwicklung von Arbeitsgeräten) 1972 374—375

Next

/
Thumbnails
Contents