Sára Péter: Berzsenyi emlékmúzeum Niklán (Somogyi Múzeum 10., 1967)
Schriftsteller dieser Zeit und mit dessen Freundeskreise in Verbindung» Infolge der Einwirkung dieses hochgebildeten Schriftstellers forschrittlichen Geistes wurde auch Berzsenyi ein begeisterter Verkünder der Ideen der Aufklärung. In seinen prachtvoll geschriebenen Epistolen verkündete er mit dem Bewusstsein der grossen aufgeklärten Dichter die weltformende Kraft des Geistes, der Wisenschaft, und die Notwendigkeit der Verbreitung der Kultur. Von nun an las er ungemein viel, und schrieb haputsächlich nur Studien. Sein ästhetisches System legte er in seiner unter dem Titel: ,,Poetische Harmonistik" veröffentlichten Studie dar, aus welcher er kenntlich wird, dass Berzsenyi die Werke folgender Schriftsteller: Schiller, Jean Paul, Winkelmann, Grug, Voss, Bonterwek, Piaton und Horatius gründlich kannte. Zur Würdigung seiner wissenschaftlichen Tätigkeit wurde er in die Reihe der ordentlichen Mitglieder der Ungarischen Wissenschaflichen Akademie gewählt. Er trat mit den hervorragenden, fortschrittlich gesinnten ungarischen Politikern seiner Zeit in enge, freundschaftliche Beziehung, auch mit Baron Miklós Wesselényi und Graf István Széchenyi. Begeister von den grosszügigen Plänen der ungarischen Reformbewegung schrieb er auch über die Lage der ungarischen Landwirtschaft Studien. Er erwies überzeugend die Gründe der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zurückgcbliebenheit und tat beachtungsvollc Vorschläge zum Abhelfen der Übel. In seinen letzten Lebensjahren kränkelte er viel, er verliess bloss selten die Gemeinde Nikla, und verschied auch hier im Jahre 1836.