Fiatal középkoros régészek IV. konferenciája. Tanulmánykötet (Kaposvár, 2013)

INHALTSVERZEICHNIS Begrüßung...............................................................................................................................................................7 Vorwort....................................................................................................................................................................9 Szabó, Dénes Kristóf: Arpadenzeitliche magische Deponierung aus dem Fundort Csanádpalota Juhász T.-tanya....................................................................................11 Molnár, István ­Sipos, Carmen: Zeichen in der Siedlung von Balatonlelle-Rádpuszta verweisen auf Schwankungen des mittelalterlichen Grundwasserspiegels aus der Árpád-Zeit ...............................19 Za y, Orsolya: Die Rekonstruktion eines arpadenzeitlichen Grubenhauses..................................33 R ácz, Tibor Ákos: Gesellschaftliche Unterschiede in den dorfmässigen Siedlungen der zentralen Regionen des Königreichs Ungarn aus dem 10.-14. Jh................................................41 Koller, Melinda: Spätmittelalterliche Siedlungsüberreste von Gencsapáti-Besenyősziget.................53 K . Németh, András ­Takács, Melinda: Das mittelalterliche Lápafő und seine Kirche..............................................................61 Miskolczi, Melinda ­Szörényi, Gábor András: Die Geschichte des Paulinerklosters Miskolc-Szentlélek und seine Forschung aus dem Jahr 2012.................................................................83 Búzás, Gergely: Der Wiederbau und die Wölbung der Benediktiner-Stiftskirche von Somogyvár aus dem 16. Jh..................................................................................91 Szőke, Balázs: Die ehemaligen Wölbungen der Propstei Jungfrau Maria von Székesfehérvár.........103 Pe tő, Zsuzsa Eszter: Die Forschung der Kirchenbefestigung von Bödvaszilas.........................................115 Fü löp, András ­Héczey-Markó, Ágnes: Archäologische Grabung und Wandforschung in der Siroker Burg (2010-2012).....125 Ja nkovics, Norbert ­Koppány, András: Ergebnisse der neueren Forschung der Burg von Boldogkő...................................137 Hancz, Erika: Szigetvár im Jahre 1566, in der Zeit des osmanischen Feldzuges. Historische und archäologische Forschungen der Burg und der Stadt................149 Szal ai, Emese: Orientalische Importwaren aus dem osmanischen Gyula.......................................159 V éninger, Péter: Überraschendes Untersuchungsergebnis der schwarzen Glasur der 2 mittelalterlichen Ofenkacheln und dessen Erklärung...........................................173 Bartha, Annamária: Die Sachkultur des 14. Jahrhunderts spiegelt sich im toten Inventar von Klemenzia von Ungarn.......................................................................183 Lengyel, Boglárka: Materialuntersuchung, Herstellungstechnik und Restaurierung der zwei Jungfernkränze mit Metallfaden aus dem 16. Jh ...................................................191 R ácz, Miklós: Die Sachkultur eines heutigen dreiräumigen Wohnhauses in der Große Ungarischen Tiefebene...........................................................................205 Aradi, Csilla: Die Veränderung der mittelalterlichen Siedlungsstruktur von Mesztegnyö .........217 Nagy, Balázs: Geldfunde aus der Zeit des Tatarensturms von Pécs...............................................227 V arga, Máté: Mittelalterliche und frühneuzeitliche Münzfunde im Komitat Somogy.................239 Nagy, Balázs­Tóth, Zsolt: Geldfund aus dem 16. Jahrhundert von Pécs...........................................................251 Mordovin, Maxim: Archäologische Gedächtnisse des Textilfernhandels im 15.-17. Jh. im Pápa..........267

Next

/
Thumbnails
Contents