Dél-dunántúli tájházak (2008)

ene Nation wird weiterleben, die ihre Traditionen bewahrt. Dieses edle Ziel verfolgt das Bogár-Gehöít" schrieb esucher ins Gästebuch. In den zwei Anfang der 1800er Jahre erbauten volkstümlichen Baudenkmälern ist ie Sárköz vorgestellende, zum größten Teil aus Privatsammlungen stammende Ausstellung zu sehen, die 1967 von István Bogár ins Leben gerufen wurde. Wir lernen die Volkstracht von Sárköz kennen, ihre Stickerreien und Webarbeiten, können die gute Stube, eine Küche mit offenem Rauchabzug besichtigen, weiterhin zahlreiche Wirtschaffsgeräte, die mit der damaligen Bauernwirtschaft verbunden sind.Im Kelterhaus und dem Keller können die Tätigkeiten des Weinbaus und der Weinherstellung verfolgt werden. Die Mehrheit der Gegenstände ist mehr als hundert Jahre alt, doch es gibt auch ein paar Raritäten aus den 1800er Jahren, die besichtigt und in die Hand genommen werden können. Die Inhaberin der Sammlung übernimmt für Gruppen allumfassende Programmorganisation und lehrt auch auf Wunsch Sárközer Volkslieder. Vor Ort besteht auch die Möglichkeit einer Weinverkostung. Wir erwarten herzlich unsere Gäste! Öffnungszeiten: nach vorheriger Anmeldung, Führung: 30-60 min Kontaktadresse: Frau Tóth 74/413-177, 30/852-0890 Anschrift: 7100 Szekszárd, Bródy S. u. 24. Ich erwarte meine Gäste aufs Herzlichste!

Next

/
Thumbnails
Contents