Uherkovich Ákos: A Dráva mente állatvilága I. (Dunántúli Dolgozatok Természettudományi Sorozat 8., 1995)

Varga A.: A Dráva menti puhatestű (Mollusca) fauna kutatásának eddigi eredményei. - Results of the malacological studies (Mollusca) of Dráva Region (Hungary) up to day

VARGA A.: A DRÁVA MENTE MOLLUSCA-FAUNÁJA KUTATÁSÁNAK EDDIGI EREDMÉNYI il?: 21 SOÓS L. (1904): Magyarország Helicidái - Áll. a miskolci Herman Ottó Múzeumban IV. (Mo­Közl., 3: 134-184. Uus-ca-Puhatestűek). - Fol. Hist.-nat. Mus. Matr. 22 SOÓS L. (Í933): Malakofaunisztikai adatok a 10: 53-60. Dunántúlról - Áll. Közi., 30: 12-26. 28 VARGA A. (1989): Gebhardt Antal recens malako­23 SZIGETHY, A. (1973): A Vertigo О. F. Müller lógiai anyagának revíziója. - A Janus Pannonius 1774 genus magyarországi fajai (Mollusca, Gas- Múz. Évk., 33 (1988): 53-66. tropoda) - Soosiana, 1: 19-30. 29 VARGA A. (1994): A Somogy Megyei Múzeum 24 S. SZIGETHY, A. (1975): Az Endodontidae család (Kaposvár) Mollusca gyűjteménye - Fol. Hist.­magyarországi fajai (Mollusca, Gastropoda) - nat.Mus.Matr . 19: 173-191. Soosiana, 3: 16-26. 30 WAGNER, H. (1938): Neue Schneckenfunde aus 25 VARGA A. (1980): Vásárhelyi István gyűjteménye dem Transdanubium (1936-1937) - Fragm. Faun. a Herman Ottó Múzeumban I. - A Herman Ottó Hung., 1: 14-16. Múz. Évk., Miskolc, 19: 375-390. 31 WAGNER J. (1943): Magyarország Pisidiumai 26 VARGA A. (1980): Vásárhelyi István gyűjteménye (Mollusca, Lamellibranchiata) - Ann. Hist.-nat. a miskolci Herman Ottó Múzeumban (HI. Mollus- Mus. Nat. Hung., 36: 1-10. ca - Pisces) - Fol. Hist.-nat. Mus. Matr., 7: 71- 32 WIKTOR, A., S. SZIGETHY, A. (1983): The distri­79. bution of slugs in Hungary (Gastropoda: Pulmo­27 VARGA A. (1984): Vásárhelyi István gyűjteménye nata) - Soosiana, 10/11: 87-111. Die Ergebnisse der bisherigen Untersuchungen der Molluskenfauna des Drau-Gebietes, Ungarn András VARGA Die Molluskenfauna des Drau-Gebietes ist nur wenig bekannt, eine gründliche, planmässige malakofaunistische Erforschung ist noch die Aufgabe der Zukunft. In dieser Mitteilung werden die zerstreuten Literaturangaben zusammengefasst und das vorhandene Material von Molluskensammlungen ungarischer Museen (Gyöngyös, Kaposvár, Miskolc, Pécs) wird bekanntgegeben. In der Artenliste sind die Angaben folgendermassen gegliedert: Literaturangaben — die Arbeit von GEBHARDT (1961), verglichen mit der Revision von VARGA (1989) (in Klammern steht der Hinweis auf falsche Bestimmungen beziehungsweise auf Berichtigun­gen) — unpubliziertes Sammlungsmaterial, Ergebnisse neuer Auf Sammlungen. Aufgrund der Zusammenstellung zeichnet sich die Molluskenfauna des Drau-Gebietes in grossen Zügen ab. Unter den aufgelisteten 123 Arten gibt es noch mehrere unsichere Literaturan­gaben, deren Lösung noch weiterer Stiudien bedarf. Eine Rote-Liste-Art, Pomatias elegáns und zwei gefährdete Arten, Theodoxus danubialis und T. transversalis kommen im Gebiet vor. Helicigona planospira und Arion rufus sind besonders wichtig in faunistischer Hinsicht, in Ungarn sind sie nur aus dem Drau-Gebiet bekannt. Author's address: András VARGA H-3201 Gyöngyös Р. О. Box 103. Mátra Museum

Next

/
Thumbnails
Contents