Uherkovich Ákos: A Barcsi ősborókás élővilága I. (Dunántúli Dolgozatok Természettudományi Sorozat 1., 1978)

Dévai G.: A Barcsi Ősborókás két ritka szitakötőjének (Cordulia aeneaturfosa és Epitheca bimaculata) chorológiai-ökológiai sajátosságai. - Die chorologisch-ökologischen Eigenschaften zweier seltener Libellen-Arten (Cordulia aeneaturfosa und Epitheca bimaculata) des Barcser Urwacholdergebietes.

Die chorologisch-ökologischen Eigenschaften zweier seltener Libellen-Arten (Cordulia aeneaturfosa und Epitheca bimaculata) des Barcser Urwacholdergebietes GYÖRGY DÉVAI In dieser Arbeit möchte der Verfasser eine Zusammenfassung und einen Über­blick über die bisherigen Erkenntnisse der Biologie zweier in Ungarn sehr spärlich vorhandener Libellen-Arten [Cordulia aeneaturfosa Förster, 1902 und Epitheca bimaculata (Charpentier, 1825)] geben, wobei er sich zum Teil auf das Material von literarischen Quellen und zum Teil auf die Ergebnisse von eigenen Untersu­chungen stützt, die in dem zum Barcser Urwacholdergebiet gehörenden Dráva­Totarm („Vöröspart") und im Bodrog-Flutgebiet bei Sárospatak und Végardó durchgeführt wurden. Der Autor stellt hier die chorologischen und phänologischen Eigenschaften der beiden Libellen-Arten, die Typen ihrer wichtigsten Biotope, die Vorkommensver­hältnisse von Larven und Imagines und ihre charakteristischen Verhaltensformen vor. Der Verfasser befasst sich im einzelnen mit den Bedingungen des Auftauchens der Larven und mit dem Verlauf des Ausschlüpfens der Imagines, weiterhin mit den Formen der Paarung und der Eiablage. A szerző címe: Anschrift des Verfassers: Dr. Dévai György H-4028 Debrecen, Weszprény u. 4. I/4. 92

Next

/
Thumbnails
Contents